GRUNDlEGENDE SICHERHEITSHINwEISE
1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Die vorliegende Gebrauchsanleitung enthält die für den bestimmungsgemäßen Ge-
brauch des beschriebenen Produkts (Steuergerät, Bedienmaterial, Software usw.) er-
forderlichen Informationen.
Die folgenden Sicherheitshinweise sind vom Hersteller für den Bereich der elektrischen
Antriebstechnik erstellt worden. Sie können durch örtliche, länder- oder anwendungs-
spezifische Sicherheitsvorschriften ergänzt werden. Sie bieten keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise durch den Kunden, An-
wender oder sonstigen Dritten führt zum Verlust aller dadurch verursachten Ansprüche
gegen den Hersteller.
ACHTUNG
1.1 Zielgruppe
Diese Anleitung wendet sich an Fachpersonal aus Konstruktion, Projektierung, Service
und Inbetriebnahme. Fachpersonal im Sinne dieser Anleitung muss über folgende Qua-
lifikationen verfügen:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Gefahren und Risiken durch Unkenntnis.
► Lesen Sie die Gebrauchsanleitung !
► Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise !
► Fragen Sie bei Unklarheiten nach !
Kenntnis und Verständnis der Sicherheitshinweise.
Kenntnisse der Automatisierungstechnik.
Kenntnisse über funktionale Sicherheit.
Fertigkeiten zur Installation und Montage elektrischer Betriebsmittel.
Erkennen von Gefahren und Risiken der elektrischen Antriebstechnik.
Verständnis über die Funktion in der eingesetzten Maschine.
Kenntnisse über die Bedienung des Betriebssystem Windows.
Kenntnisse über die
DIN IEC
Kenntnisse über die
EN 60204-1
Kenntnisse über nationale Unfallverhütungsvorschriften (z.B.
60364-5-54.
DGUV Vorschrift
3).
21