Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlicher Schutz Vor Indirektem Kontakt; Emv-Schalter - Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlicher Schutz vor indirektem Kontakt
Fehlerstromschutzschalter, Mehrfach-Schutzerdung
oder -Nullung können als zusätzlicher Schutz dienen,
sofern die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden.
Bei einem Erdschluß kann sich im Fehlerstrom
ein Gleichstromanteil bilden. Niemals
Fehlerstromschutzschalter des Typs A verwenden, da
diese für gleichstromhaltige Fehlerströme nicht geeignet
sind. Bei Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern
ist darauf zu achten, daß die örtlich geltenden
Vorschriften eingehalten werden.
Bei Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern
müssen diese sich eignen für:
den Schutz von Geräten mit einem Gleichstromanteil
im Fehlerstrom (Drei-Phasen- Brückengleichrichter),
Netzeinschaltung mit Ladestromimpuls nach Erde,
hohen Ableitstrom.

EMV-Schalter

Erdfreie Netzversorgung:
Wird der Frequenzumrichter von einer isolierten
Netzstromquelle ( IT-Netz) oder TT/TN-S Netz mit
geerdetem Zweig versorgt, so wird empfohlen, den
EMV-Schalter auf OFF (AUS) zu stellen. Siehe dazu
IEC 364-3. Falls optimale EMV-Leistung benötigt wird,
parallele Motoren angeschlossen werden oder das
Motorkabel länger als 25 m ist, wird empfohlen, den
Schalter in die Stellung ON (EIN) zu stellen.
In der AUS-Stellung sind die internen EMV-Kapazitäten
(Filterkondensatoren) zwischen Chassis und
Zwischenkreis abgeschaltet, um Schäden
am Zwischenkreis zu vermeiden und die
Erdkapazitätsströme (gemäß IEC 61800-3)
zu verringern.
Beachten Sie bitte auch den Anwendungshinweis
VLT im IT-Netz, MN.90.CX.02. Es ist wichtig,
Erdschluss-Überwachungsgeräte zu verwenden,
die zusammen mit Leistungselektronik (IEC
61557-8) einsetzbar sind.
ACHTUNG!:
Den EMV-Schalter nicht bedienen, wenn
das Gerät an das Netz angeschlossen
ist. Vergewissern Sie sich bitte, dass
die Netzversorgung unterbrochen ist, bevor Sie
den EMV-Schalter betätigen.
ACHTUNG!:
Ein Betrieb mit offenem EMV-Schalter ist nur bei
werkseitig eingestellten Taktfrequenzen zulässig.
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
ACHTUNG!:
Der EMV-Schalter trennt die Kondensatoren
galvanisch von der Erde.
Die roten Schalter werden z. B. mit einem
Schraubendreher betätigt. In AUS-Stellung sind die
Schalter herausgezogen, in EIN-Stellung sind die
Schalter gedrückt. Die Werkseinstellung ist EIN.
Geerdete Netzversorgung:
Der EMV-Schalter muss in der Stellung ON (EIN) sein,
damit der Frequenzumrichter die EMV-Norm erfüllt.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis