Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!:
Bei Auswahl von Addieren zum Sollwert
oder Relative Sollwertwerthöhung ist einer
der Festsollwerte immer aktiv. Sollen die
Festsollwerte keine Auswirkung haben, sollten sie
über die serielle Kommunikationsschnittstelle auf
0% (Werkseinstellung) eingestellt werden.
211 Festsollwert 1
(FESTSOLLWERT 1)
212 Festsollwert 2
(FESTSOLLWERT 2)
213 Festsollwert 3
(FESTSOLLWERT 3)
214 Festsollwert 4
(FESTSOLLWERT 4)
Wert:
-100.00 % - +100.00 %
des Sollwertbereiches/externen Sollwertes
Funktion:
In den Parametern 211-214 Festsollwerte können
vier Festsollwerte programmiert werden. Der
Festsollwert kann als prozentualer Wert des
Sollwertbereiches Sollw
MIN
prozentualer Wert der übrigen externen Sollwerte
eingegeben werden, je nachdem, was in Parameter
210 Sollwertart gewählt wurde.
Die Wahl zwischen den Festsollwerten kann durch
Aktivierung der Klemmen 16, 17, 29, 32 oder 33
erfolgen, siehe nachstehende Tabelle.
Klemme 17/29/33
Klemme 16/29/32
F.-Sollw.Anw. msb
F.-Sollw.Anw. lsb
0
0
0
1
1
0
1
1
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den oder die gewünschten Festsollwert(e)
ein, der/die wählbar sein soll(en).
215 Stromgrenze, I
LIM
(STROMGRENZE)
Wert:
0,1 - 1,1 x I
VLT,N
Funktion:
Hier erfolgt die Einstellung des maximalen
Ausgangsstroms I
. Die Werkseinstellung entspricht
LIM
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
0.00%
- Sollw
) oder als
MAX
Festsollwert 1
Festsollwert 2
Festsollwert 3
Festsollwert 4
1,0 x I
[A]
VLT,N
®
VLT
8000 AQUA
dem Ausgangsnennstrom. Wenn die Stromgrenze
als Motorschutz verwendet werden soll, muss
der Motornennstrom eingestellt werden. Wird die
Stromgrenze innerhalb des Bereichs von 1,0-1,1 x I
(der Nennausgangsstrom des Frequenzumrichters)
eingestellt, kann der Frequenzumrichter nur
intermittierend, d.h. kurzzeitig betrieben werden.
Nach einer Belastung mit mehr als I
sichergestellt sein, dass die Last für einen bestimmten
Zeitraum niedriger ist als I
VLT,N
Bitte beachten Sie, dass das Beschleunigungsmoment
bei Einstellung der Stromgrenze auf weniger als
I
entsprechend reduziert wird.
VLT,N
Beschreibung der Auswahl:
Programmieren Sie den erforderlichen maximalen
Ausgangsstrom I
.
LIM
216 Frequenzausblendung, Bandbreite
(BANDBR. FREQ .AUSB)
Wert:
0 (AUS) - 100 Hz
Funktion:
Bei einigen Systemen müssen aufgrund
mechanischer Resonanzen in der Anlage bestimmte
Ausgangsfrequenzen vermieden werden. Die
Programmierung dieser Ausgangsfrequenzen erfolgt
in den Parametern 217-220 Frequenzausblendung.
In diesem Parameter (216 Frequenzausblendung,
Bandbreite) kann die Definition für eine Bandbreite im
Bereich dieser Frequenzen angegeben werden.
Beschreibung der Auswahl:
Die Frequenzbandbreite entspricht der programmierten
Bandbreitenfrequenz. Diese Bandbreite hat ihren
Mittelwert auf den Werten der Frequenzausblendung.
VLT,N
muss
VLT,N
.
Aus
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis