Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Es werden die Werkseinstellungen von R
verwendet, die der Frequenzumrichter selbst
aufgrund der Daten auf dem Motortypenschild wählt.
124 Statorreaktanz
(STATORREAKT.)
Wert:
Abhängig von der Wahl des Motors
Funktion:
Nach dem Einstellen der Motordaten in den
Parametern 102-106 erfolgt automatisch eine Reihe
von Einstellungen diverser Parameter, u.a. des
Statorwiderstandes X
. Die Wellenleistung lässt sich
S
durch Einstellen von R
und X
S
Vorgehensweise wird nachstehend beschrieben.
Beschreibung der Auswahl:
X
kann wie folgt eingestellt werden:
S
1. Automatische Motoranpassung - hier testet
der Frequenzumrichter den Motor zur
Wertbestimmung. Alle Ausgleichsfunktionen
werden auf 100 % zurückgestellt.
2. Die Werte werden vom Motorlieferanten angegeben.
3. Die Werte ergeben sich durch manuelles
Durchmessen:
- X
ergibt sich durch Anschließen eines Motors
S
ans Netz und Messen der Phase-Phase Spannung
U
sowie des Leerlaufstroms I.
L
Alternativ können diese Werte auch bei
Leerlaufbetrieb mit Motornennfrequenz f
Schlupfausgleich (Par. 115) = 0 % sowie
Lastausgleich bei hoher Drehzahl (Par. 114)
= 100 % abgelesen werden.
4. Benutzung der Werkseinstellungen von X
der Frequenzumrichter selbst aufgrund der Daten
auf dem Motortypenschild wählt.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
108
S
verbessern; die
S
M,N
, die
S
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
8000 AQUA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis