Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel-Index:
Der erste Fehlercode (Index [1]) in Parameter 615,
Fehlercode , muss gelesen werden.
PKE = 1267 Hex (Parameter 615, Fehlercode, wird
gelesen.) IND = 0001 Hex - Index Nr. 1.
Der Frequenzumrichter antwortet im Parameterw-
ertblock (PWE) mittels eines Fehlercodes mit einem
Wert zwischen 1 und 99. Siehe Liste der Warn- und
Alarmmeldungen, um den Fehlercode zu ermitteln.
Parameterwert (PWE)
Der Parameterwertblock besteht aus 2 Wörtern (4
Bytes), und sein Wert hängt vom gegebenen Befehl
(AK) ab. Erkundigt sich der Master nach einem
Parameterwert, so enthält der PWE-Block keinen Wert.
Soll der Master einen Parameterwert ändern
(schreiben), so wird der neue Wert in den PWE-Block
eingegeben und zum Slave gesendet.
Antwortet der Slave auf eine Parameteranforderung
(read), so wird der aktuelle Parameterwert im
PWE-Block an den Master übertragen.
Wenn ein Parameter keinen numerischen Wert,
sondern mehrere Optionen der Datenauswahl enthält,
z.B. Parameter 001, Sprachauswahl, wobei [0] Englisch
und [3] Dänisch entspricht, wird der Datenwert durch
Schreiben des Werts in den PWE-Block gewählt.
Siehe Beispiel auf der folgenden Seite.
Über die serielle Schnittstelle können nur Parameter
des Datentyps 9 (Textblock) gelesen werden. In
VLT 8000 AQUA haben die Parameter 621-631,
Typenschilddaten, den Datentyp 9. Zum Beispiel
können in Parameter 621 (Gerätetyp), die Gerätegröße
und der Netzspannungsbereich gelesen werden.
Beim Übertragen (Lesen) eines Textblocks ist die
Telegrammlänge variabel, da die Texte verschieden
lang sind. Die Telegrammlänge wird im zweiten Byte
des Telegramms, bezeichnet als LGE, angegeben.
Um einen Text über den PWE-Block lesen zu
können, muss der Parameterbefehl (AK) auf
'F' Hex eingestellt werden.
160
VLT
Das Indexzeichen wird verwendet, um anzuzeigen,
ob es sich bei dem jeweiligen Befehl um einen Lese-
oder Schreibbefehl handelt. Bei einem Lesebefehl
muss der Index das folgende Format haben:
VLT 8000 AQUA beinhaltet zwei Parameter, für die ein
Text geschrieben werden kann: Parameter 533 und
534, Disp.Text. Eine Beschreibung dieser Parameter
finden Sie unter der Parameterbeschreibung. Um einen
Text über den PWE-Block schreiben zu können, muss
der Parameterbefehl (AK) auf 'F' Hex eingestellt werden.
Bei einem Schreibbefehl muss der Index das
folgende Format haben:
Vom Frequenzumrichter unterstützte Datentypen:
Datentyp
3
4
5
6
7
9
"Ohne Vorzeichen" bedeutet, dass im Telegramm
kein Vorzeichen vorkommt.
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
8000 AQUA
Beschreibung
Ganzzahl 16
Ganzzahl 32
Ohne Vorzeichen 8
Ohne Vorzeichen 16
Ohne Vorzeichen 32
Textblock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis