[QUICK MENU] ermöglicht den
Zugang zu den Parametern des
Modus Schnellmenü. Es kann
zwischen dem Modus Schnellmenü
und dem Modus Erweitertes Menü
gewechselt werden.
[ERWEITERTES MENÜ] ermöglicht
den Zugriff auf sämtliche Parameter.
Es kann zwischen den Menümodi
Erweitertes Menü und Schnellmenü
gewechselt werden.
[DATEN ÄNDERN] dient zum Ändern
einer in den Menümodi Erweitertes
Menü oder Schnellmenü gewählten
Einstellung.
[CANCEL] wird benutzt, wenn eine
Änderung des gewählten Parameters
nicht ausgeführt werden soll.
[OK] dient zum Bestätigen der
Änderung eines gewählten
Parameters.
[+/-] dienen zur Parameterauswahl
und Änderung eines gewählten
Parameterwerts. Diese Tasten
werden auch zum Ändern des
Ort-Sollwerts verwendet.
Des Weiteren dienen die Tasten
im Displaymodus zum Wechsel
zwischen den je nach Betriebsart
unterschiedlichen Anzeigen.
[<>] wird bei der Auswahl der
Parametergruppe sowie zum
Bewegen des Cursors beim Ändern
numerischer Werte verwendet.
Leuchtanzeigen
Ganz unten auf dem Bedienfeld befinden sich eine
rote und eine gelbe Kontrollleuchte sowie eine grüne
Leuchtdiode zur Anzeige der Spannung.
Beim Überschreiten bestimmter Grenzwerte
werden die Kontrollleuchten aktiviert, während
gleichzeitig eine Zustands- oder Alarmmeldung
auf dem Display angezeigt wird.
86
VLT
ACHTUNG!:
Die Spannungsanzeige leuchtet, wenn
Spannung am Frequenzumrichter anliegt.
Vor-Ort-Steuerung
Unterhalb der Leuchtanzeige befinden sich
Bedientasten für die Vor-Ort-Steuerung..
[HAND START] wird benutzt, wenn
der Frequenzumrichter über die
Steuereinheit gesteuert werden soll.
Der Frequenzumrichter startet den
Motor, da über [HAND START] ein
Startbefehl erteilt wird.
An den Steuerkartenklemmen sind
folgende Signale immer noch aktiv,
wenn [HAND START] aktiviert ist:
•
Hand Start - Off Stop - Auto Start
•
Sicherheitsverriegelung
•
Reset
•
Motorfreilauf invers
•
Reversierung
•
Parametersatzwahl lsb -
Parametersatzwahl msb
•
Festdrehzahl Jog
•
Startfreigabe
•
Engabesperre
•
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
ACHTUNG!:
Wenn Parameter 201, Ausgangsfrequenz
niedrig f
MIN
Hz eingestellt wird, startet der Motor und geht
auf diese Frequenz, wenn [HAND START] aktiviert ist.
[OFF/STOP] dient zum Anhalten des
angeschlossenen Motors. Kann über
Parameter 013 als Aktiviert [1] oder
Deaktiviert [0] gewählt werden. Beim
Aktivieren der Stoppfunktion blinkt Zeile
2.
[AUTO START] wird gewählt, wenn
der Frequenzumrichter über die
Steuerklemmen und/oder serielle
Kommunikation gesteuert werden
soll. Wenn ein Startsignal an den
Steuerklemmen und/oder über den Bus
aktiv ist, wird der Frequenzumrichter
gestartet.
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
8000 AQUA
auf eine Ausgangsfrequenz über 0