Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

) Die globalen Werkseinstellungen unterscheiden sich
von den Werkseinstellungen für Nordamerika.
Funktion:
Auswahl der Nennfrequenz des Motors f
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht.
105 Motorstrom, I
M,N
(MOTORSTROM)
Wert:
0,01 - I
A
VLT,MAX
Hängt von der Wahl des Motors ab.
Funktion:
Der Nennstrom des Motors I
Frequenzumrichter durchgeführten Berechnung des
Drehmomentes und des thermischen Motorschutzes
berücksichtigt. Legen Sie den Motorstrom I
fest und berücksichtigen Sie dabei die gewählte
Motorschaltung Stern Y- oder Dreieck (
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie einen Wert ein, der den Angaben auf
dem Typenschild des Motors entspricht.
ACHTUNG!:
Die Eingabe eines korrekten Wertes ist
wichtig, da dieser Bestandteil der V V
PLUS
C
-Steuerung ist.
106 Motornenndrehzahl, n
(MOTOR NENNDREHZ .)
Wert:
100 - f
x 60 (max. 60000 U/min)
M,N
abhängig von Parameter 102, Motorleistung, P
Funktion:
Dadurch wird der Wert festgelegt, der gemäß
Typenschilddaten der Motornenndrehzahl
n
entspricht.
M,N
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert aus, der den Angaben auf
dem Typenschild des Motors entspricht.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
102
.
M,N
wird bei der vom
M,N
VLT,N
-Motor).
M,N
.
M,N
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
ACHTUNG!:
Die Festlegung eines korrekten Wertes
ist wichtig, da dieser Bestandteil der V V
PLUS
C
-Steuerung ist. Der Maximalwert ist
gleich f
x 60. Die Einstellung von f
M,N
Parameter 104, Motorfrequenz, f
107 Automatische Motoranpassung, AMA
(MOTORANPASSUNG)
Wert:
Optimierung deaktivieren (KEINE AMA)
Automatische Anpassung (START AMA RS + XS) [1]
Automatische Motoranpassung mit LC-Filter
(START AMA LC-FILTER)
Funktion:
Die automatische Motoranpassung ist ein
Testalgorithmus, der die elektrischen Motorparameter
bei Stillstand des Motors misst. Dies bedeutet, dass
AMA selbst kein Drehmoment erzeugt.
AMA lässt sich vorteilhaft bei der Initialisierung von
Anlagen einsetzen, bei denen der Anwender die
Anpassung des Frequenzumrichters an den benutzten
Motor optimieren möchte. Diese Funktion wird
verwendet, wenn die Werkseinstellungen nicht den
Anforderungen an den Motor entsprechen.
Zur besten Anpassung des Frequenzumrichters
empfiehlt es sich, die AMA an einem kalten Motor
durchzuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass
wiederholter AMA-Betrieb zu einer Erwärmung des
Motors führen kann, was wiederum eine Erhöhung
des Statorwiderstandes R
S
ist dies jedoch nicht kritisch.
Mit Hilfe des Parameters 107, Motoranpassung
, AMA, können Sie auswählen, ob eine
vollständig automatische Motoranpassung,
Automatische Anpassung [1], oder eine reduzierte
automatische Motoranpassung, AMA LC-Filter
[2], durchgeführt werden soll.
Es besteht die Möglichkeit, den reduzierten Test
durchzuführen, wenn ein LC-Filter zwischen
Frequenzumrichter und Motor eingesetzt wurde. Ist
eine vollständige Einstellung erforderlich, kann der
LC-Filter entfernt werden und nach Beendigung der
Anpassung neu montiert werden. AMA LC-Filter
[2] beinhaltet keinen Test der Motorsymmetrie,
und es wird nicht getestet, ob alle Motorphasen
angeschlossen sind. Folgendes muss bei Verwendung
der AMA-Funktion beachtet werden:
- Damit die AMA die Motorparameter optimal
bestimmen kann, müssen die korrekten
erfolgt in
M,N
.
M,N
[0]
[2]
bewirkt. In der Regel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis