Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angabe der aktuellen Leistungsaufnahme
des Motors in kW.
Leistung [HP], Parameter 516:
Angabe der aktuellen Leistungsaufnahme
des Motors in PS.
Motorspannung, Parameter 517:
Angabe der Spannung für den Motor.
Zwischenkreisspannung, Parameter 518:
Angabe der Zwischenkreisspannung des
Frequenzumrichters.
Thermische Belastung Motor [%], Parameter 519:
Angabe der berechneten/geschätzten thermischen
Belastung des Motors. 100 % ist die Abschaltgrenze.
Siehe auch Parameter 117, Thermischer Motorschutz.
Therm. Schutz, VLT [%], Parameter 520:
Angabe der berechneten/geschätzten thermischen
Belastung des Frequenzumrichters. 100 %
ist die Abschaltgrenze.
Digitaleingang, Parameter 521:
Angabe des Signalzustands der 8 digitalen Eingänge
(16, 17, 18, 19, 27, 29, 32 und 33). Eingang 16
entspricht dem am weitesten links stehenden Bit.
'0' = kein Signal, '1' = Signal angeschlossen.
Klemme 53, Analogeingang [V], Parameter 522:
Angabe des Spannungswerts für das Signal
an Klemme 53.
Klemme 53, Analogeingang [V], Parameter 523:
Angabe des Spannungswerts für das Signal
an Klemme 54.
Klemme 60, Analogeingang [mA], Parameter 524:
Angabe des Stromwerts für das Signal an Klemme 60.
Pulssollwert [Hz], Parameter 525:
Angabe einer an Klemme 17 oder 29 angeschlossenen
Pulsfrequenz in Hz 29.
Externer Sollwert, Parameter 526:
Angabe der Summe der externen Sollwerte in %
(Summe aus analog/Bus/Puls/serielle Schnittstelle)
im Bereich zwischen Minimaler Sollwert, Ref
Maximaler Sollwert, Ref
MAX
Zustandswort, Parameter 527:
Angabe des aktuellen Zustandsworts des
Frequenzumrichters in Hex.
Kühlkörpertemperatur, Parameter 528:
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
172
bis
MIN
.
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
Angabe der aktuellen Kühlkörpertemperatur des
Frequenzumrichters. Die Abschaltgrenze liegt bei 90
±5°C; das Wiedereinschalten erfolgt bei 60 ±5°C.
Alarmwort, Parameter 529:
Angabe eines Hex-Codes für den Alarm
am Frequenzumrichter. Siehe Warnwörter
1+2 und Alarmwort.
Steuerwort, Parameter 530:
Angabe des aktuellen Steuerworts des
Frequenzumrichters in Hex.
Warnwort, Parameter 531:
Hex-angabe, ob eine Warnung am Frequenzumrichter
vorliegt. Siehe Warnwörter 1+2 und Alarmwort.
Erweitertes Zustandswort, Parameter 532:
Angabe in Hex-Code, ob am Frequenzumrichter
eine Warnung vorliegt. Siehe Warnwörter
1+2 und Alarmwort.
Relaisstatus, Parameter 537:
Angabe in Binärcode, ob die Ausgangsrelais des
Frequenzumrichters getriggert sind oder nicht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis