Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Istwert 1 = Summe von Parameter 535, Bus Istwert 1,
und dem zurückgegebenen Signalwert von Klemme 53.
Istwert 2 = Summe von Parameter 536, Bus Istwert 2,
und dem zurückgegebenen Signalwert von Klemme 54.
Falls Maximum [1] ausgewählt wird, vergleicht der
Frequenzumrichter Istwert 1 mit Istwert 2 und regelt
auf der Basis des höheren Istwertes.
Falls Summe [2] ausgewählt wird, bildet der
Frequenzumrichter die Summe aus Istwert 1
und Istwert 2 . Bitte beachten Sie, dass der
Fernsollwert zu Sollwert 1 addiert wird.
Falls Differenz [3] ausgewählt wird, zieht der
Frequenzumrichter Istwert 1 von Istwert 2 ab.
Falls Mittelwert [4] ausgewählt wird, berechnet
der Frequenzumrichter den Mittelwert aus Istwert
1 und Istwert 2. Bitte beachten Sie, dass der
Fernsollwert zu Sollwert 1 addiert wird.
Falls 2-Zonen Minimum [5] ausgewählt wird, berechnet
der Frequenzumrichter die Differenz zwischen Sollwert
1 und Istwert 1 sowie zwischen Sollwert 2 und
Istwert 2. Im Anschluss an diese Berechnung legt der
Frequenzumrichter die größere Differenz zugrunde.
Eine positive Differenz (Sollwert ist höher als Istwert)
ist stets größer als eine negative Differenz.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 1 und Istwert 1
die größere Differenz darstellt, wird Parameter 418,
Sollwert 1, zum Fernsollwert addiert.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 2 und Istwert 2
die größere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 419, Sollwert 2, addiert.
Falls 2-Zonen Maximum [6] ausgewählt wird, berechnet
der Frequenzumrichter die Differenz zwischen Sollwert
1 und Istwert 1 sowie zwischen Sollwert 2 und Istwert 2.
Im Anschluss an diese Berechnung legt der
Frequenzumrichter die kleinere Differenz zugrunde.
Eine negative Differenz (Sollwert niedriger als Istwert)
ist stets kleiner als eine positive Differenz.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 1 und Istwert 1
die kleinere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 418, Sollwert 1, addiert.
Falls die Differenz zwischen Sollwert 2 und Istwert 2
die kleinere Differenz darstellt, wird der Fernsollwert
zum Wert von Parameter 419, Sollwert 2, addiert.
Wird Istwert 1 ausgewählt, wird Klemme 53 als
Istwert-Signal gelesen and Klemme 54 ignoriert. Der
Istwert von Klemme 53 ist direkt mit Sollwert 1 verknüpft.
Ist Istwert 2 ausgewählt, wird Klemme 54 als
Istwert-Signal gelesen and Klemme 53 ignoriert. Der
Istwert von Klemme 54 ist direkt mit Sollwert 2 verknüpft.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
146
VLT
418 Sollwert 1
(SOLLWERT 1)
Wert:
Sollwert
- Sollwert
MIN
Funktion:
Sollwert 1 wird bei der Prozessregelung als Sollwert
im Vergleich mit den Istwerten verwendet. Siehe
Beschreibung zu Parameter 417, Istwert-Funktion.
Der Sollwert kann durch digitale, analoge
oder Bus-Sollwerte beeinflusst werden, siehe
Sollwertverarbeitung. Wird in Prozess-Regelung [1]
Parameter 100, Konfiguration, verwendet .
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Die
Auswahl der Prozesseinheit erfolgt in Parameter
415, Prozesseinheiten.
419 Sollwert 2
(SOLLWERT 2)
Wert:
SOLLW
- SOLLW
MIN
Funktion:
Sollwert 2 wird bei der Prozessregelung als Sollwert
im Vergleich mit den Istwerten verwendet. Siehe
Beschreibung von Parameter 417 Istwertfunktion.
Der Sollwert kann durch digitale, analoge
oder Bus-Signale beeinflusst werden, siehe
Sollwertverarbeitung.
Wird in Prozessregelung [1] Parameter 100
Konfiguration verwendet, jedoch nur, wenn
Zweizonen-Minimum/Maximum in Parameter 417
Istwertfunktion ausgewählt wurde.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Die
Auswahl der Prozesseinheit erfolgt in Parameter
415, Prozesseinheiten.
420 Regler-Funktion
(REGLER-FUNKTION)
Wert:
Normal (NORMAL)
Invers (INVERS)
Funktion:
Hier kann ausgewählt werden, ob der Prozessregler
die Ausgangsfrequenz bei Abweichung zwischen
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
8000 AQUA
MAX
MAX
0.000
0.000
[0]
[1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis