Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit Hilfe eines zugehörigen Montagebausatzes bis
zu 3 m vom Frequenzumrichter entfernt, z.B. in einer
Schalttafelfront, angebracht werden.
LSB:
Niedrigstwertiges Bit.
Wird für die serielle Kommunikation benutzt.
MCM:
Steht für Mille Circular Mil, d.h. die amerikanische
Maßeinheit für den Kabelquerschnitt.
MSB:
Höchstwertiges Bit.
Wird für die serielle Kommunikation benutzt.
n
M,N
Nenndrehzahl des Motors (Typenschildangaben).
η
VLT
Der Wirkungsgrad des Frequenzumrichters ist
definiert als das Verhältnis zwischen Leistungsabgabe
und Leistungsaufnahme.
Online-/Offline-Parameter:
Online-Parameter werden sofort nach Änderung des
Datenwertes aktiviert. Offline-Parameter werden
erst dann aktiviert, wenn an der Bedieneinheit
OK eingegeben wurde.
PID:
Der PID-Regler sorgt durch Anpassung der
Ausgangsfrequenz an wechselnde Belastungen für die
Aufrechterhaltung der gewünschten Prozessleistung
(Druck, Temperatur usw.).
P
M,N
Nennleistung, die der Motor aufnimmt
(Typenschildangaben).
Festsollwert.
Ein fest definierter Sollwert, einstellbar von -100 % bis
+100 % des Sollwertbereichs. Es gibt vier Festsollwerte,
die über die digitalen Klemmen wählbar sind.
Ref
MAX
Der höchste Wert, den das Sollwertsignal
haben kann. Eingestellt in Parameter 205
Maximaler Sollwert, Ref
MAX
Ref
MIN
Der niedrigste Wert, den das Sollwertsignal haben kann.
Eingestellt in Parameter 204 Minimaler Sollwert, Ref
Parametersatz:
Es gibt vier Parametersätze, in denen Parameter
hinterlegt werden können. Es kann zwischen den vier
Parametersätzen hin- und her gewechselt werden,
6
.
MIN
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
VLT
und man kann einen Satz editieren (bearbeiten),
während ein anderer Satz aktiv ist.
Einschaltsperrbefehl:
Ein Stoppbefehl, der der Gruppe 1 der Betriebsbefehle
angehört (siehe diese Gruppe).
Stoppbefehl:
Siehe Steuerungsbefehle.
Thermistor:
Ein temperaturabhängiger Widerstand, angeordnet
an einem Ort, wo man die Temperatur überwachen
möchte (VLT oder Motor).
Abschaltung:
Ein Zustand, der in verschiedenen Situationen
eintritt, z.B. bei Überlastung des Frequenzumrichters.
Eine Abschaltung kann durch Betätigen von Reset
aufgehoben werden. In einigen Fällen erfolgt
die Aufhebung automatisch.
Abschaltsperre:
Abschaltsperre ist ein Zustand, der in verschiedenen
Situationen eintritt, z.B. bei Übertemperatur des
Frequenzumrichters. Eine Abschaltsperre kann durch
Unterbrechen der Netzversorgung und erneutes
Starten des Frequenzumrichters aufgehoben werden.
U
M
Die dem Motor zugeführte Spannung.
U
M,N
Nennspannung des Motors (Typenschildangaben).
U
VLT, MAX
Die maximale Ausgangsspannung.
VT-Kennlinie:
Variable Drehmomentkennlinie; wird für Kreiselpumpen
und Lüfter angewandt.
.
®
8000 AQUA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis