Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Produkthandbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip
Die Trockenlauferkennung arbeitet über
Leistungs-/Frequenzüberwachung und bei der
Regelung mit und ohne Rückführung.
Abschaltung aufgrund von Trockenlauf wird unter
den folgenden Bedingungen gestartet:
• Regelung mit Rückführung
Der Frequenzumrichter läuft mit maximaler Frequenz
(Parameter 202 Max. Frequenz, f
der Istwert liegt unter dem minimalen Sollwert
(Parameter 204 Min. Sollwert, Sollw
der Energieverbrauch liegt für eine festgelegte
Dauer unter der No/Low Flow"-Leistungskurve
(Parameter 470 Dry run time out).
• Regelung ohne Rückführung:
Liegt der Energieverbrauch für eine festgelegte
Dauer unter der No/Low Flow"-Leistungskurve
(Parameter 470 Dry run time out) schaltet
der Frequenzumrichter ab.
• Der Frequenzumrichter kann für manuellen
oder automatischen Wiederanlauf eingestellt
werden (Parameter 400 Quittierungsart und 401
Max. Wiedereinschaltzeit).
Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen
Erweiterter Energiesparmodus und
Trockenlauferkennung können unabhängig
voneinander aktiviert und deaktiviert werden.
Dies geschieht über Parameter 463 Timer für
erweiterten Energiesparmodus und Parameter
470 Trockenlauf-Timeout.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
152
) und
MAX
) und
MINimum
MG.80.A9.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
8000 AQUA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis