Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muskelverspannung (Z.b. Verspannung Des Äußeren Wadenmuskels); Chronische Nackenschmerzen (Zervikalgie) - Compex Mi-SPORT500 Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHMERZ
Muskelverspannung
(z.B. Verspannung des äußeren Wadenmuskels)
Nach ermüdender Muskelarbeit, intensivem Training oder einem sportlichen Wettkampf kommt es
oft vor, dass gewisse Muskeln oder Muskelpartien gespannt bleiben und leicht schmerzen. Dies
sind dann Muskelverspannungen, die bei Ruhe, einer guten Rehydratation, einer hinsichtlich
Mineralsalzen ausgeglichenen Ernährung und durch Anwendung des Programms Tonolyse
verschwinden sollten. Diese Verspannung tritt häufig an den Wadenmuskeln auf, kann aber auch
andere Muskeln betreffen. In diesem Fall genügt es, die gleichen Empfehlungen zu befolgen, aber
die Elektroden müssen dann an der betroffenen Muskelgruppe angesetzt werden.
Empfohlenes Programm
Muskelgruppe
124
Behandlungsdauer
Behandlungsablauf
Elektrodenplatzierung
Körperposition
Tonolyse
Ohne m—4
Mit m—4
j
a
Bei diesem Beispiel die Waden
(bei einer anderen Lage des
Schmerzes wählen Sie die
betroffene Muskelgruppe)
1 Woche
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung keine
Besserung eintritt, wird empfohlen, den Arzt aufzusuchen
1 Anwendung Tonolyse täglich 1 Woche lang
Siehe Zeichnung Nr. 24
Die mit dem roten Anschluss verbundene kleine Elektrode
wird auf die beim Abtasten schmerzhafteste Stelle des
Muskels gesetzt. Die große, mit dem schwarzen Anschluss
verbundene Elektrode wird auf ein Ende des schmerzenden
Muskels gesetzt
Nehmen Sie die für Sie bequemste Haltung ein
24
15
Chronische Nackenschmerzen
(Zervikalgie)
Haltungen, bei denen die Nackenmuskeln lange Zeit angespannt sind, zum Beispiel das Arbeiten
vor einem Computerbildschirm, können die Ursache für das Auftreten von Schmerzen im Nacken
oder am oberen Rücken sein. Diese Schmerzen beruhen auf einer Verspannung der Muskeln,
deren lang anhaltende Spannung die Blutgefäße abklemmt und verhindert, dass das Blut die
Muskelfasern versorgt und mit Sauerstoff anreichert. Wenn diese Erscheinung länger dauert,
sammelt sich Säure an und die Blutgefässe verkümmern. Der Schmerz wird dann chronisch oder
er tritt bereits nach einigen Minuten Arbeit in einer ungünstigen Haltung auf.
Diese chronischen Nackenschmerzen können mit dem Programm Zervikalgie wirkungsvoll
behandelt werden. Dieses reaktiviert die Zirkulation, transportiert die Säureansammlungen ab,
reichert die Muskeln mit Sauerstoff an, entwickelt die Blutgefäße und lockert die verspannten
Muskeln.
Empfohlenes Programm
Muskelgruppe
Behandlungsdauer
Behandlungsablauf
Elektrodenplatzierung
Körperposition
Zervikalgie
Ohne m—4
Mit m—4
Die Wahl dieses Programms
Die Wahl dieses Programm
aktiviert die Muskelgruppe
startet automatisch den Test
automatisch
m—3
4 Wochen
Wenn nach der ersten Woche der Anwendung keine
Besserung eintritt, wird empfohlen, einen Arzt
aufzusuchen
2 aufeinanderfolgende Behandlungen Zervikalgie pro Tag
mit 10 Minuten Pause zwischen den beiden Behandlungen
während den 4 Wochen der Anwendung
Siehe Zeichnung Nr. 15
Die mit dem roten Anschluss verbundenen kleinen Elektroden
werden auf die beim Abtasten schmerzhaftesten Stellen des
Muskels gesetzt. Die kleinen, mit den schwarzen Anschlüssen
verbundenen Elektroden werden entlang der Nackenwirbel
aufgesetzt
Legen Sie sich so hin, dass der Kopf bequem auf einem
Kissen liegt
SCHMERZ
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis