Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Eines Fußballers, Der Die Wirkung Des Aktiven Stretchings Der Hinteren Oberschenkelmuskeln (Ischiokrural) Optimieren Möchte - Compex Mi-SPORT500 Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPORT
Behandlungsablauf
Zyklus Nr. 1:
Zyklus Nr. 2:
Zyklus Nr. 3:
Zyklus Nr. 4:
Zyklus Nr. 5:
Die Dauer jedes Zyklus beträgt 3 bis 6 Wochen und darf
niemals kürzer als 3 Wochen sein
Planung der wöchentlichen
Anwendungen
Befolgen Sie das nachstehend dargelegte Planungsbeispiel
für 1 Woche:
Montag
Dienstag
Mittwoch
78
1 Anwendung
Übliches
1 Anwendung
aktives
Speedplay
Speedplay
an den
Training
an den
Gesäßmuskeln
Gesäßmuskeln
Zur Erhaltung
Am Ende eines Zyklus können Sie entweder einen neuen
Zyklus mit der unmittelbar folgenden Stufe beginnen oder
eine Erhaltungsbehandlung mittels einer Speedplay-Sitzung
pro Woche auf der zuletzt angewendeten Stufe durchführen
Elektrodenplatzierung
und Körperposition
Siehe Zeichnung Nr. 9
2-3 Anwendungen Speedplay Stufe 1
pro Woche
2-3 Anwendungen Speedplay Stufe 2
pro Woche
2-3 Anwendungen Speedplay Stufe 3
pro Woche
2-3 Anwendungen Speedplay Stufe 4
pro Woche
2-3 Anwendungen Speedplay Stufe 5
pro Woche
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Übliches
1 Anwendung
Übliches
Ruhe
aktives
aktives
Speedplay
Training
an den
Training
Gesäßmuskeln
(fakultativ)
8
Vorbereitung eines Fußballers, der die Wirkung des aktiven
Stretchings der hinteren Oberschenkelmuskeln (ischiokrural)
optimieren möchte
Das Programm Stretching stimuliert den Antagonisten-Muskel (d.h. entgegengesetzten Muskel)
des gestreckten Muskels, so dass ein gut bekannter physiologischer Mechanismus ausgenutzt
wird: der gegenseitige Hemmreflex. Dieser Reflex, bei dem die propriozeptive Sensibilität der
Muskeln ins Spiel kommt, besteht in einer sehr ausgeprägten Lockerung der Muskeln. Dies
bewirkt, dass eine effizientere Streckung möglich ist, weil sie auf einen besser gelockerten Muskel
wirkt.
Die Stimulation wird deshalb am dem gestreckten Muskel entgegengesetzten Muskel ausgeführt.
Diese Stimulation besteht aus einer zu- und abnehmenden Kontraktion von langer Dauer mit
vollständiger Ruhe zwischen den Kontraktionen. Während der Dauer der Kontraktion (die mit
jeder Stufe zunimmt) dehnt der Sportler die gewählte Muskelgruppe mit Hilfe einer klassischen,
aktiven Stretching-Technik.
Bei diesem Beispiel wird die Stimulation am Quadrizeps vorgenommen, um die Dehnung der hinteren
Oberschenkelmuskeln während der Kontraktionsphasen zu erleichtern.
Empfohlenes Programm
Stretching
Muskelgruppe
Ohne m—4
c
Behandlungsdauer
Während der ganzen Saison, im Rhythmus der aktiven
Stretching-Sitzungen
Behandlungsablauf
Je nach der üblichen Stretchingdauer (diese hängt von der
Trainingsschule und der Empfindung des Einzelnen ab) wählt
man die Stufe, die am besten zu passen scheint
Die empfohlene Stretchingdauer beträgt:
10 Sekunden für die Stufe 1
12 Sekunden für die Stufe 2
14 Sekunden für die Stufe 3
16 Sekunden für die Stufe 4
18 Sekunden für die Stufe 5
Elektrodenplatzierung
Siehe Zeichnung Nr. 8
Körperposition
Nehmen Sie die Ausgangsstellung der aktiven
Stretchingübung ein
SPORT
79
Mit m—4
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis