Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Wartung; Lagerungsbedingungen; Gebrauchsbedingungen - Compex Mi-SPORT500 Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

II. Beschreibung

3. Garantie

Die Stimulatoren von Compex haben eine vertragliche Garantiedauer von 2 (zwei) Jahren.
Die Compex-Garantie beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Sie kann nur unter Vorlage des
Kaufbeleges geltend gemacht werden.
Diese Garantie erstreckt sich auf das Gerät und auf das mit dem System m—4 ausgestattete
Elektrodenkabel (Ersatzteile und Arbeitszeit), nicht aber auf Kabel, Elektroden und Akkus. Sie
deckt alle Mängel ab, die auf eine schlechte Qualität des Materials bzw. eine fehlerhafte
Herstellung zurückzuführen sind. Sie tritt nicht ein, wenn das Gerät durch Gewalteinwirkung
beschädigt wird oder durch falsche Handhabung, durch ungenügenden Schutz gegen Feuchtigkeit,
durch Eintauchen in Wasser oder durch eine nicht von uns durchgeführte Reparatur.
Die gesetzlichen Rechte werden durch die vorliegende Garantie nicht beeinträchtigt.

4. Wartung

Zur Reinigung Ihres Geräts verwenden Sie bitte ein weiches Tuch und ein Reinigungsmittel auf
Alkoholbasis, aber ohne Lösungsmittel, da Lösungsmittel die Kunststoffteile angreifen können,
insbesondere die transparente Abdeckung des Displays.
Der Benutzer darf keine Reparaturen an dem Gerät oder einem seiner Zubehörteile vornehmen.
Nehmen Sie den Compex oder das Ladegerät niemals auseinander, da diese Teile unter hoher
Spannung enthalten und somit die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Compex Médical SA lehnt jede Haftung in Bezug auf Schäden und Folgen ab, die aus einem
14
Versuch einer Person oder einer Firma resultieren, die nicht offiziell von Compex Médical SA
anerkannt sind, das Gerät oder eine seiner Komponenten zu öffnen, zu verändern oder zu
reparieren.
Die Compex-Stimulatoren müssen nicht geeicht oder hinsichtlich ihrer Leistung überprüft werden.
Ihre technischen Eigenschaften werden systematisch bei jedem Gerät in der Herstellung validiert.
Diese sind stabil und verändern sich bei normalem Gebrauch und in üblichen
Umgebungsbedingungen nicht.
Falls aus irgendeinem Grund Ihr Gerät eine Fehlfunktion aufzuweisen scheint, kontaktieren Sie
bitte den von Compex Médical SA autorisierten Kundendienst.
Der Therapeut ist verpflichtet, sich hinsichtlich der Wartung des Geräts an die gesetzliche
Regelung des jeweiligen Landes zu halten. Er muss in regelmäßigen Intervallen die Leistung und
Sicherheit des verwendeten Geräts überprüfen.

5. Lagerungsbedingungen

Der Compex ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet; daher sind für die Lagerung die
folgenden Grenzwerte zu beachten:
Lagertemperatur
-20°C bis 45°C
Luftfeuchtigkeit
75%
Luftdruck
700 hPa bis 1060 hPa

6. Gebrauchsbedingungen

Umgebungstemperatur
0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit
30% bis 75%
Luftdruck
700 hPa bis 1060 hPa
Nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung verwenden.

7. Entsorgung

Zum Schutz der Umwelt sollen das Gerät und gemäß den in Ihrem Land geltenden Bestimmungen
sollen das Gerät, der Akku und das Zubehör als Sondermüll entsorgt werden.

8. Normen

Der Compex ist ein Gerät der Medizintechnik.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entsprechen die Konstruktion, die Produktion und der
Vertrieb des Compex den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 93/42/CEE.
Das Gerät entspricht der Norm über die allgemeinen Sicherheitsregeln elektromedizinischer
Geräte IEC 60601-1. Es erfüllt ebenfalls die Norm über die elektromagnetische Kompatibilität
IEC 60601-1-2 und die Norm der besonderen Sicherheitsregeln für Nerven- und
Muskelstimulatoren IEC 60601-2-10.
Die geltenden internationalen Normen (IEC 60601-2-10 AM1 2001) verlangen einen Warnhinweis
in Bezug auf die Platzierung der Elektroden im Bereich des Thorax (erhöhtes Risiko für die
Auslösung von Herzflimmern).

9. Patente

US-Patent 6,324,432. Zum Patent angemeldet in den Vereinigten
m—4
Staaten, Japan und Europa.
Easy-Snap-Elektrode
Zum Patent angemeldet.

10. Standardisierte Symbole

ACHTUNG: Unter bestimmten Bedingungen kann der Effektivwert der
Stimulationsimpulse mehr als 10 mA oder 10 V betragen. Beachten Sie sorgfältig die in
dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen.
Der Compex ist ein Gerät der Klasse II mit interner Stromquelle und verwendeten Teilen
vom Typ BF.
Die Ein/Aus-Taste ist eine Multifunktionstaste:
Funktion
Ein-Aus (zwei feste Positionen)
Wartezustand (Stand-by) für einen Teil des Geräts
Stop (Ausschalten)
II. Beschreibung
15
Symbol-Nr. (Gemäß CEI 878)
01-03
01-06
01-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis