Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex Mi-SPORT500 Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. Anwendungsgrundsätze
Muskelgruppen
Elektroden-
Körperposition
platzierung
für die Stimulation
Quadrizeps
Setzen Sie sich hin
Diese Arbeit kann auf zwei Weisen durchgeführt
werden:
– auf statische Weise, wenn Sie die notwendigen
Vorkehrungen getroffen haben, um die
Bewegung der Knie zu blockieren
– auf dynamische Weise, wenn Sie die Arbeit mit
Bewegung gegen einen schweren Widerstand
bevorzugen
Gesäßmuskeln
Legen Sie sich auf den Bauch oder stellen Sie
sich gerade hin
Besondere Empfehlungen:
Der Modus m—1 für die Gesäßmuskeln
verlangt sehr gute Muskelqualitäten und ist mit
bestimmten morphologischen Formen schlecht
vereinbar
Bei wiederholten Misserfolgen mit dem Modus
m—1 wird die Bearbeitung der
Gesäßmuskeln im "klassischen" Modus
empfohlen
26
Bauchmuskeln
Legen Sie sich auf den Rücken, wobei dieser
leicht erhöht gelagert sein soll
Diese Arbeit kann auf zwei Weisen
durchgeführt werden:
– auf statische Weise, wenn Sie nur die
Muskelkontraktionsphase willentlich
auslösen möchten
– auf dynamische Weise, wenn Sie die Arbeit
mit einer Bewegungsübung kombinieren
möchten, die darin besteht, den Rumpf in
Richtung Oberschenkel zu führen; in
diesem Fall müssen Sie darauf achten, die
Wölbung der Lendenregion (Lordose) nicht
zu verstärken; hierzu ist es unerlässlich,
stets mit stark gebeugten Knien zu
arbeiten
Willentliche Auslösung
der Kontraktionsphase
Spannen Sie die Quadrizeps
energisch an, indem Sie versuchen,
die Beine zu strecken
Spannen Sie die Gesäßmuskeln
kräftig an, indem Sie versuchen,
das Gesäß energisch
zusammenzudrücken und die
Oberschenkel hinter den Rumpf
zu ziehen
Spannen Sie die Muskeln der
Bauchmuskulatur energisch an,
indem Sie versuchen, den Kopf und
die Schultern kraftvoll nach oben
zu ziehen
Muskelgruppen
Elektroden-
Körperposition
platzierung
für die Stimulation
Lendenmuskulatur
Setzen Sie sich hin
Besondere Empfehlungen:
Aufgrund der anatomisch-morphologischen
Besonderheit der Muskeln der Lendenregion
muss man für die Arbeit im Modus m—1
über besonders leistungsstarke Muskeln
verfügen
Im Fall wiederholter Misserfolge mit dieser
Arbeitsweise wird empfohlen, im "klassischen"
Modus zu arbeiten oder die für die gemeinsame
Stimulation der Lendenmuskeln und der
Wirbelsäulenmuskeln empfohlene Platzierung
zu wählen (Zeichnung Nr. 14); in diesem Fall
achten Sie bitte darauf, das System m—4
immer im Bereich der Muskeln der Rückenregion
zu positionieren, wie auf der Zeichnung
angegeben
Die Anwendung "Vorbereitung für einen Sportler,
der die Effizienz seiner Bauchmuskulatur
verbessern möchte" der Kategorie Sport gibt
Ihnen Ratschläge dafür, wie Sie die Bauch- und
die Lendenmuskeln mit größtmöglicher
Effizienz bearbeiten können
Wirbelsäulenmuskeln Setzen Sie sich hin
Nackenmuskeln
Setzen Sie sich hin
Trapezmuskel
Setzen Sie sich hin
III. Anwendungsgrundsätze
Willentliche Auslösung
der Kontraktionsphase
Spannen Sie kraftvoll die
Muskeln im unteren
Rückenbereich an, indem Sie
versuchen, sich größer zu
machen
27
Spannen Sie die Muskeln der
Rückenregion kraftvoll an,
indem Sie versuchen, sich
größer zu machen
Spannen Sie die Muskeln der
Rückenregion kraftvoll an,
indem Sie versuchen, sich
größer zu machen
Spannen Sie die Trapezmuskeln
energisch an, indem Sie
versuchen, die Schultern
kraftvoll hochzuziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis