Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex Mi-SPORT500 Gebrauchs- Und Anwendungshandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPORT
Empfohlenes Programm
Exzentrisch
Muskelgruppe
Ohne m—4
e
Behandlungsdauer
Da das Programm Exzentrisch dazu bestimmt ist, mit einem
aktiven Krafttraining kombiniert zu werden, ist die
Behandlungsdauer gleich derjenigen des aktiven
Krafttrainings (im allgemeinen 3-8 Wochen)
Behandlungsablauf
Das Programm Exzentrisch kann je nach der angewendeten
Muskeltrainingstechnik auf vielfache Weise mit willentlichen
Kontraktionen kombiniert werden. Man muss sich immer
vergegenwärtigen, für welchen Prozentsatz von Fmax jede
Stufe des Programms bestimmt ist. Nachstehend folgt ein
Beispiel für die Kombination des Programms Exzentrisch mit
einer aktiven Arbeit vom "pyramidalen" Typ
74
Ablauf eines Krafttrainings am Trizeps ("Dips") vom
"pyramidalen" Typ, kombiniert mit dem Programm
Exzentrisch:
Die Behandlung umfasst 5 Reihen. Die Fmax des Trizeps
dieses Sportlers beträgt 80 kg. Bei jeder Reihe ist die
ausgeführte Bewegung ein "Dips" kombiniert mit der
Elektrostimulation des Trizeps mit dem Programm
Exzentrisch
1. Reihe
2. Reihe
3. Reihe
4. Reihe
5. Reihe
Elektrodenplatzierung
Siehe Zeichnung Nr. 19
Körperposition
Wie bei dieser Übungsart immer nötig müssen Sie auf die
richtige Haltung der Lendenregion achten
Mit m—4
a
Entwickelte Last
Stufe des
Anzahl
Programms
Wiederholungen
66 kg (85% Fmax)
Stufe 1
10
76 kg (95% Fmax)
Stufe 2
8
84 kg (105% Fmax)
Stufe 3
7
89,6 kg (112% Fmax)
Stufe 4
5
93,6 kg (117% Fmax)
Stufe 5
3
18
Vorbereitung für einen Werfer
Tennisspieler
, der durch pliometrische Übungen
(Aufschlag, Smash)
Schnellkraft gewinnen möchte
Pliometrische Übungen bestehen aus einer exzentrischen Kontraktion, die die elastischen
Strukturen unter Spannung setzt, gefolgt durch eine schnelle und abrupte konzentrische
Kontraktion. Als Folge ist der Rhythmus der Entladung der Motoneuronen ganz besonders und
verläuft während der explosiven konzentrischen Kontraktion mit sehr hoher Frequenz. Das
Programm Pliometrie ahmt die Folge der Nervenentladungen beim pliometrischen Training nach
und bewirkt dadurch die Entwicklung der Muskelstrukturen. Dieses hohe Impulsniveau mit dem
Compex ermöglicht eine Steigerung der Schnellkraft ohne die gewöhnlich mit einem willentlichen
Pliometrietraining verbundene Verletzungsgefahr.
Für andere Disziplinen wird empfohlen, den auf der CD-ROM zur Verfügung stehenden Trainingsplaner
zu konsultieren, um den oder die vorrangigen Muskeln zu bestimmen. Bei diesem Beispiel sind der
Speerwerfer und der Tennisspieler sehr daran interessiert, die großen Rückenmuskeln mit Hilfe des
Programms Pliometrie zu stimulieren. Der Kugelstoßer oder der Boxer hingegen trainiert den Trizeps.
Der Modus m—1 ist für das Programm Pliometrie besonders geeignet.
Empfohlenes Programm
Pliometrie
Muskelgruppe
Ohne m—4
d
Behandlungsdauer
9 Wochen, dann Erhaltung
Behandlungsablauf
Woche 1:
Wochen 2-3:
Wochen 4-5:
Wochen 6-7:
Wochen 8-9:
Zur Erhaltung
Woche 10
und folgende:
Elektrodenplatzierung
und Körperposition
Siehe Zeichnung Nr. 18
SPORT
oder einen
(Speer, Kugel)
Mit m—4
a
3 Anwendungen Pliometrie Stufe 1
3 Anwendungen Pliometrie Stufe 2
pro Woche
3 Anwendungen Pliometrie Stufe 3
pro Woche
3 Anwendungen Pliometrie Stufe 4
pro Woche
3 Anwendungen Pliometrie Stufe 5
pro Woche
1 Anwendung Pliometrie Stufe 5
pro Woche
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis