Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandswort Gemäß Profidrive-Protokoll - Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß
FC-Protokoll.
Bit 06, Rampenstop/Start:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß
FC-Protokoll.
Bit 07, Quittieren:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß
FC-Protokoll.
Bit 08, Festdrehzahl 1:
Bei Bit 08 = "1" wird die Ausgangsfrequenz durch
Parameter 509 Bus-Festdrehzahl 1 bestimmt.
Bit 09, Festdrehzahl 2:
Bei Bit 09 = "1" wird die Ausgangsfrequenz durch
Parameter 510 Bus-Festdrehzahl 2 bestimmt.
Bit 10, Daten nicht gültig/Daten gültig:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemä
ß FC-Protokoll.
Bit 11, Frequenzkorrektur ab:
Dient zur Reduzierung des Drehzahlsollwertes mit dem
Wert in Parameter 219 Frequenzkorrektur Auf/Ab.
Bit 11 = '0' bewirkt keine Änderung des Sollwertes.
Bei Bit 11 = '1' wird der Sollwert reduziert.
Bit 12, Frequenzkorrektur auf
Dient zur Erhöhung des Drehzahlsollwertes mit dem
Wert in Parameter 219 Frequenzkorrektur Auf/Ab.
Bit 12 = '0' bewirkt keine Änderung des Sollwertes.
Bei Bit 12 = '1' wird der Sollwert erhöht.
Sind sowohl Frequenzkorrektur ab als
auchFrequenzkorrektur auf aktiviert (Bits 11
and 12 = "1"), hat Verlangsamen die höchste Priorität,
d.h., der Drehzahlsollwert wird verringert.
B it 13/14, Parametersatzwahl:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß
FC-Protokoll.
Bit 15 Reversierung:
Siehe Beschreibung unter Steuerwort gemäß
FC-Protokoll.
Zustandswort gemäß Profidrive-Protokoll
Das Zustandswort dient dazu, einem Master (z.B. einem
PC) den Zustand eines Slave (Frequenzumrichters)
mitzuteilen. Slave Master.
90
Bit
Bit = 0
00
01
02
Motorfreilauf
03
Keine Abschaltung
04
EIN 2
05
EIN 3
06
Start möglich
07
08
Drehzahl ≠Sollw.
09
Ortsteuerung
10
Außerhalb
Frequenzbereich
11
12
13
14
15
Bit 00, Steuerung nicht bereit/Bereit:
Bei Bit 00 = '0' ist Bit 00, 01 oder 02 des
Steuerwortes '0' (AUS1, AUS2 oder AUS3), oder
der Frequenzumrichter hat abgeschaltet.
Bei Bit 00 = '1' ist der Frequenzumrichter betriebsbereit.
Bit 01, Antrieb bereit:
Siehe Beschreibung unter Zustandswort
gemäß FC-Prokokoll.
Bit 02, Motorfreilaufstop:
Bei Bit 02 = '0' sind die Bits 00, 02 ode 03 im
Steuerwort "0" (AUS1, AUS3 oder Motorfreilauf).
Bei Bit 02 = '1' sind die Bits 00, 01, 02 und 03
im Steuerwort "1", und der Frequenzumrichter
hat nicht abgeschaltet.
Bit 03, Keine Abschaltung/Abschaltung:
Siehe Beschreibung unter Zustandswort
gemäß FC-Prokokoll.
Bit 04, EIN 2/AUS 2:
Bei Bit 04 = '0' ist Bit 01 im Steuerwort = '1'.
Bei 04 = '1' ist Bit 01 im Steuerwort = '0'.
Bit 05, EIN 3/AUS 3:
Bei Bit 05 = '0' ist Bit 02 im Steuerwort = '1'.
Bei Bit 05 = '1' ist Bit 02 im Steuerwort = '0'.
Bit 06, Start möglich/Start nicht möglich:
Bit 06 = '1' nach Quittierung einer Abschaltung,
nach Aktivierung von AUS2 oder AUS3 und nach
Netzanschluss. Start möglich wird durch Einstellen
von Bit 00 im Steuerwort auf '0' quittiert, und Bit
01, 02 und 10 werden auf '1' eingestellt.
Bit 07, Warnung:
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie FCD
Bit = 1
Regler bereit
FU bereit
Abschaltung
AUS 2
AUS 3
Start nicht möglich
Warnung
Drehzahl = Sollw.
Ser. Schnittstelle
Frequenzgrenze
OK
Motor läuft
Spannungswarnung
Stromgrenze
Thermische Warnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis