ACHTUNG!:
Elektronische Bauteile nicht bei eingeschalteter
Netzspannung anschließen oder abklemmen.
Schutzerdung
Die Erdung dient mehreren Zwecken.
•
Schutzerdung (PE = Protective Earth)
Die Anlage muss sorgfältig entsprechend lokalen
Regelungen geerdet werden. Diese Anlage hat einen
Ableitstrom von > 3,5 mA Wechselstrom. Sie muss
so geerdet werden, dass sie den lokalen Regelungen
für Anlagen mit hohen Ableitströmen entspricht.
Dies bedeutet üblicherweise, dass die PE-Leiter
mechanisch vergrößert (min. Querschnitt 10
2
mm
) oder verdoppelt werden müssen.
Richtige Erdung der Installation
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
•
Geräusche "klammern" (Hochfrequenzen)
Für eine stabile Kommunikation zwischen
den Einheiten müssen abgeschirmte
Kommunikationskabel eingesetzt werden
(1). Die Kabel müssen richtig befestigt werden,
um die Klemmen abzuschirmen, die für diesen
Zweck vorgesehen sind.
•
Entzerrung der Spannung (Niedrigfrequenzen)
Um Abgleichströme in der Abschirmung des
Kommunikationskabels zu verringern, schließen
Sie immer ein kurzes Erdungskabel zwischen die
Einheiten des gleichen Kommunikationskabels (2)
oder schließen Sie sie an einen geerdeten
Rahmen an (3).
•
Spannungsentzerrung: Es muss für alle aus
Metall bestehenden Befestigungsbauteile des
Motors ein Potenzialausgleich erfolgen.
PE-Anschlüsse, Spannungsentzerrungskabel und die
Abschirmung der Kommunikationskabel müssen am
gleichen Potential (4) angeschlossen werden.
Halten Sie den Leiter so kurz wie möglich und nutzen
Sie die größtmögliche Oberfläche.
Die Numerierung bezieht sich auf die Abbildung.
Serie FCD
11