Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht im Frequenzbereich, die Ausgangsfrequenz
ist außerhalb des in den Parametern 225 und
226 programmierten Bereichs.
Nicht im Strombereich, der Motorstrom ist
außerhalb des in den Parametern 223 und 224
programmierten Bereichs.
Nicht im Istwertbereich, das Istwertsignal ist
außerhalb des in den Parametern 227 und 228
programmierten Bereichs.
Steuerung mechanische Bremse, ermöglicht die
Steuerung einer externen mechanischen Bremse
(siehe Abschnitt zur Steuerung der mechanischen
Bremse im Projektierungshandbuch).
Steuerwort Bit 11, Bit 11 des Steuerworts,
der Relayausgang wird gemäß Bit 11
eingestellt/zurückgesetzt.
327 Puls Max. 33
(PULS MAX. 33)
Wert:
150 - 110000 Hz
Funktion:
Mit diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem maximalen Sollwert in Parameter 205 Max.
Sollwert, Sollw. entspricht.
Istwert in Parameter 415 Maximaler Istwert, FB
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Pulssollwert oder Pulsistwert
für Klemme 33 einstellen.
328 Puls Max. 29
(PULS MAX. 29)
Wert:
1000 - 110000 Hz
Funktion:
Mit diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem maximalen Sollwert in Parameter 205 Max.
Sollwert, Sollw. entspricht.
Istwert in Parameter 415 Maximaler Istwert, FB
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Pulssollwert oder Pulsistwert
für Klemme 29 einstellen.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
5000 Hz
oder dem maximalen
MAX
.
MAX
5000 Hz
oder dem maximalen
MAX
.
MAX
®
VLT
341 Digitalausgang Klemme 46
(DO 46 FUNKTION)
Wert:
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION)
Wert [0] - [20] siehe Parameter 323
Pulssollwert (PULS-SOLLWERT)
Wert [22] - [25] siehe Parameter 323
Puls-Istwert, Puls-Sollwert (PULS-ISTWERT)
Ausgangsfrequenz (PULS AUSGANGSFREQ.)
Pulsstrom (PULSSTROM)
Pulsleistung (PULSLEISTUNG)
Pulstemperatur (PULSTEMP)
Steuerwort Bit 12 ((STR-WORT BIT 12))
Funktion:
Der digitale Ausgang kann zur Statusangabe oder für
eine Warnung benutzt werden. Der digitale Ausgang
(Klemme 46) gibt ein 24 V Gleichspannungssignal,
wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Externer Sollw
- Sollw
MIN
MAX
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional
zum resultierenden Sollwert im Intervall Minimaler
Sollwert, Sollw
- Maximaler Sollwert, Sollw
MIN
(Parameter 204/205) ist.
Istw
- Istw
Par. 0-342
MIN
MAX
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional
zum Istwert im Intervall Minimaler Istwert, Istw
Maximaler Istwert, Istw
MAX
0 - f
Par. 0-342
MAX
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional
zur Ausgangsfrequenz im Intervall 0 - f
202 Ausgangsfrequenzgrenze hoch, f
0 - I
Par. 0-342.
INV.
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional
zum Ausgangsstrom zwischen 0 - I
0 - P
Par. 0-342.
M,N
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional
zur aktuellen Ausgangsleistung ist. Par. 342
entspricht dem in Parameter 102 eingestellten
Wert Motorleistung, P
.
M,N
0 - Temp.
Par. 0-342.
MAX
Es ergibt sich ein Ausgangssignal, das proportional zur
aktuellen Kühlkörpertemperatur ist. 0 Hz entspricht
einer Kühlkörpertemperatur von weniger als 20
°C und 20 mA entspricht 100 °C.
Serie FCD
[0]
[21]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
Par. 0-342
MAX
-
MIN
(Parameter 414/415) ist.
(Parameter
MAX
) ist.
MAX
ist.
INV
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis