Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbytes
Die Struktur der Datenblöcke hängt von der
Telegrammart ab. Es gibt drei Telegrammarten, und die
Telegrammart gilt sowohl für Steuer- (Master Slave)
als auch Antworttelegramme (Slave Master).
Die drei Telegrammarten sind:
- Parameterblock zur Übertragung von Parametern
zwischen Master und Slave. Der Datenblock
besteht aus 12 Bytes (6 Wörtern) und enthält
zudem den Prozeßblock.
- Der Prozeßblock besteht aus einem Datenblock
mit vier Bytes (2 Wörtern) und enthält:
- Steuerwort und Sollwert
- Zustandswort und aktuelle Ausgangsfrequenz
(vom Slave zum Master)
- Textblock zum Lesen oder Schreiben von
Texten über den Datenblock.
Parameterbefehle und -antworten (AK).
Die Bits Nr. 12-15 dienen zur Übertragung von
Parameterbefehlen vom Master zum Slave und den vom
Slave bearbeiteten Rückantworten zurück zum Master.
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Parameterbefehle Master Slave
Bit Nr.
15 14 13 12 Parameterbefehl
0
0
0
0
Kein Befehl
0
0
0
1
Parameterwert lesen
0
0
1
0
Parameterwert in RAM speichern
(Wort)
0
0
1
1
Parameterwert in RAM
(Doppelwort) schreiben
1
1
0
1
Parameterwert in RAM
und EEPROM schreiben
(Doppelwort)
1
1
1
0
Parameterwert in RAM
und EEPROM (Wort) schreiben
1
1
1
1
Text lesen/schreiben
Antwort Slave Master
Bit Nr.
Antwort
15 14 13 12
0
0
0
0
Keine Antwort
0
0
0
1
Parameterwert übertragen (Wort)
0
0
1
0
Parameterwert übertragen
(Doppelwort)
0
1
1
1
Befehl kann nicht ausgeführt
werden
1
1
1
1
Text übertragen
Kann der Befehl nicht ausgeführt werden, so sendet
der Slave diese Antwort: 0111 Befehl kann nicht
ausgeführt werden und gibt eine der folgenden
Fehlermeldungen im Parameterwert (PWE) ab:
Serie FCD
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis