Nähere Informationen zur Verwendung des Metasys
N2-Protokolls finden Sie in MG91C1XX.
570 Modbus Parität und Nachrichtenrahmung
(M.BUS PAR./FRAME)
Wert:
(EVEN / 1 STOPBIT)
(ODD/1 STOPBIT)
(NO PARITY/1 STOPBIT)
(NO PARITY/2 STOPBIT)
Funktion:
Dieser Parameter stellt die Modbus RTU-Schnittstelle
des Frequenzumrichters für korrekte Kommunikation
mit dem Master-Regler ein. Die Parität (EVEN
(GERADE), ODD (UNGERADE) oder NO PARITY
(KEINE PARITÄT)) muss in Übereinstimmung mit der
Einstellung des Master-Reglers eingestellt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie die Parität, die der Einstellung für
den Modbus Master-Regler entspricht. Gerade
oder ungerade Parität wird manchmal benutzt,
damit ein übertragenes Wort auf Fehler geprüft
werden kann. Da Modbus RTU das effizientere
CRC-Fehlerprüfverfahren (Cyclic Redundancy
Check) benutzt, wird Paritätsprüfung in Modbus
RTU-Netzwerken nur selten verwendet.
571
Modbus-TImeout Kommunikation
(M.BUS KOM.TIME.)
Wert:
10 ms - 2000 ms
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, wie lange das Modbus
RTU des Frequenzumrichters zwischen den vom
Master-Regler gesendeten Zeichen höchstens wartet.
Wenn die eingestellt Zeit überschritten wird, geht
die Modbus RTU-Schnittstelle davon aus, dass die
Nachricht vollständig empfangen wurde.
Beschreibung der Auswahl:
In der Regel reichen 100 ms für Modbus
RTU-Netzwerke aus, obschon einige mit einem
Timeout-Wert von nur 35 ms arbeiten.
Bei einer zu knappen Einstellung dieses Werts entgeht
der Modbus RTU-Schnittstelle möglicherweise ein
Teil der Nachricht. Da die CRC-Prüfung ungültig
sein wird, ignoriert der Frequenzumrichter die
Nachricht. Die daraus resultierenden wiederholten
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
100
Versuche, Nachrichten zu übertragen, verlangsamen
die Kommunikation im Netzwerk.
Wird ein zu hoher Wert eingestellt, wartet der
Frequenzumrichter länger als nötig bis er feststellt,
dass die Nachricht vollständig ist. Dies verzögert
die Reaktionszeit des Frequenzumrichters auf die
Nachricht und verursacht möglicherweise ein Timeout
beim Master-Regler. Die daraus resultierenden
wiederholten Versuche, Nachrichten zu übertragen,
[0]
verlangsamen die Kommunikation im Netzwerk.
[1]
[2]
[3]
100 ms
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie FCD