Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterwahl - Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

geändert werden soll, ohne den Frequenzumrichter
anzuhalten. Diese Funktion wird in Parameter
005 Programmierungssatz aktiviert.
24,3% 30,2% 13,8A
50.0 Hz
BETRIEB
Die Nummer des Parametersatzes 2 blinkt
rechts vom aktiven Satz.
Parametersatzwahl
Der weite Einsatzbereich eines Frequenzumrichters
kann mit einer großen Anzahl von Parametern
erschlossen werden, die die Anpassung der
Funktionalität an eine bestimmte Anwendung
ermöglichen. Für eine bessere Übersicht über die
vielen Parameter besteht die Möglichkeit, zwischen
zwei Programmierungsarten zu wählen - Menümodus
und Schnellmenümodus. Ersterer bietet Zugriff auf
alle Parameter. Letzterer führt den Anwender durch
die Parameter, wodurch in den meisten Fällen der
Start des Frequenzumrichters entsprechend der
vorgenommenen Parametersatzwahl möglich ist.
Unabhängig von der Programmierungsart wird die
Änderung eines Parameters wirksam und sowohl im
Menümodus als auch im Schnellmenümodus angezeigt.
Struktur des Schnellmenümodus gegenüber
dem Menümodus
Neben einem Namen ist jedem Parameter auch
eine Nummer zugeordnet, die unabhängig von der
Programmierungsart gleich ist. Im Menümodus
sind die Parameter in Gruppen aufgeteilt, wobei die
erste Stelle der Parameternummer (von links) die
Gruppennummer des jeweiligen Parameters angibt.
Die [QUICK MENU] Taste bietet Zugriff auf die
wichtigsten Parameter des Frequenzumrichters.
Nach der Programmierung ist der Frequenzumrichter
in den meisten Fällen betriebsbereit. Mit den [+ /
-] Tasten kann das Schnellmenü durchgeblättert
werden, und Datenwerte werden mit [CHANGE
DATA] + [OK] geändert.
Der Menümodus ermöglicht die Wahl und
gewünschte Änderung aller Parameter. Allerdings
werden abhängig von der in Parameter 100
Konfiguration getroffenen Auswahl einige
Parameter ausgeblendet.
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
SETUP
12
®
VLT
Schnellmenü mit LCP 2 Bedieneinheit
Das Schnellmenü wird mit der [QUICK MENU] Taste
gestartet, woraufhin die folgende Anzeige erscheint:
QUICK MENU X VON Y
50.0 Hz
001 SPRACHE
DEUTSCH
In der untersten Zeile werden Parameternummer
und -name sowie Status bzw. Wert des ersten
Parameters des Schnellmenüs angezeigt. Beim
ersten Drücken der [QUICK MENU] Taste nach dem
Einschalten des Geräts beginnt die Anzeige immer
an Pos. 1 - siehe nachstehende Tabelle.
Pos.
Parameter Nr.
1
001 Sprache
2
102 Motorleistung
3
103 Motorspannung
4
104 Motorfrequenz
5
105 Motorstrom
6
106 Motornenndrehzahl
7
107 AMT
8
204Minimaler Sollwert
9
205 Maximaler Sollwert
10
207 Rampenzeit auf
11
208 Rampenzeit ab
12
002 Betriebsart Ort/Fern
13
003 Ort-Sollwert

Parameterwahl

Der Menümodus wird mit der [MENU] Taste
eingeschaltet, woraufhin das Display folgende
Anzeige bringt:
FREQUENZ
50.0 Hz
0 VOR ORT/ANZEIGE
Zeile 3 des Displays zeigt Parametergruppennummer
und -name.
Im Menümodus sind die Parameter nach Gruppen
aufgeteilt. Die Wahl der Parametergruppe
erfolgt mit den [< >] Tasten.
Folgende Parametergruppen sind verfügbar:
Gruppennr.
Parametergruppe
0
Bedienung und Anzeige
1
Motoranpassung
2
Soll- und Grenzwerte
3
Ein- und Ausgänge
4
Sonderfunktionen
5
Serielle Schnittstelle
6
Technische Funktionen
Serie FCD
Einheit
[kW]
[V]
[Hz]
[A]
[Upm]
[Hz]
[Hz]
[s]
[s]
[Hz]
SETUP
1
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis