Alarm 43, interner Fehler Nr. 6: Allgemeiner
Steuerkartenfehler.
Alarm 44, interner Fehler Nr. 7: Minimale
Softwareversion der Steuerkarte oder BMC2
Alarm 45, interner Fehler Nr. 8: I/O-Fehler (digitaler
Ein-/Ausgang, Relais oder analoger Ein-/Ausgang)
ACHTUNG!:
Beim Neustart nach einem Alarm 38-45 zeigt
der VLT-Frequenzumrichter einen Alarm 37
an. In Parameter 615 kann der eigentliche
Alarmcode ausgelesen werden.
ALARM 50: AMT nicht möglich.
Es kann eine von drei Möglichkeiten vorliegen:
- Der ermittelte R
-Wert liegt nicht im zulässigen
S
Grenzwertbereich.
- Der Motorstrom in mindestens einer der
Motorphasen ist zu gering.
- Der benutzte Motor ist wahrscheinlich für die
Durchführung der AMT-Berechnungen zu klein.
ALARM 51: AMT-Fehler Typenschilddaten
Es besteht eine Inkonsistenz zwischen den
festgestellten Motordaten. Motordaten für den
relevanten Parametersatz prüfen.
ALARM 54: AMT falscher Motor
AMT kann mit dem benutzten Motor nicht
durchgeführt werden.
ALARM 55: AMT Timeout
Die Berechnungen dauern zu lange, möglicherweise
aufgrund von Störungen in den Motorkabeln.
ALARM 56: AMT Warnung während AMT
Eine Frequenzumrichter-Warnung erfolgt
während der AMT.
WARNUNG 99: Gesperrt
Siehe Parameter 18.
Warnwörter, erweiterte Zustandswörter
und Alarmwörter
Warnwörter, Zustandswörter und Alarmwörter werden
im Hex-Format angezeigt. Bei mehreren Warn-,
Zustands- bzw. Alarmwörtern werden alle Warn-,
Zustands bzw. Alarmwörter angezeigt. Warn-,
Zustands- und Alarmwörter können auch über
die serielle Schnittstelle mit den Parametern 540,
541 bzw. 538 ausgelesen werden.
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Bit (Hex)
Warnwörter
000008 HPFT-Bus-Timeout
000010 Standard-Bus-Timeout
000040 Stromgrenze
000080 Motorthermistor
000100 Motor überlastet
000200 Wechselrichter überlastet
000400 Unterspannung
000800 Überspannung
001000 Spannungswarnung niedrig
002000 Spannungswarnung hoch
004000 Phasenfehler
010000 Sollwertfehler
400000 Regelabweichung Frequenzbereich
800000 Profibus-Kommunikationsfehler
40000000 Schaltmodusfehler
80000000 Kühlkörper Übertemperatur
Bit (Hex)
Erweiterte Statuswörter
000001 Rampenbetrieb
000002 Optimierung läuft
000004 Start vorw./rückwärts
000008 Frequenzkorrektur ab
000010 Frequenzkorrektur auf
000020 Istwert hoch
000040 Istwert niedrig
000080 Strom hoch
000100 Strom niedrig
000200 Frequenz hoch
000400 Frequenz niedrig
002000 Bremsung
008000 Regelabweichung Frequenzbereich
Bit (Hex)
Alarmwörter
000002 Abschaltung
000004 Optimierung nicht ok
000040 HPFP-Bus-Timeout
000080 Standard-Bus-Timeout
000100 Kurzschluß
000200 Schaltmodusfehler
000400 Erdungsfehler
000800 Überstrom
002000 Motorthermistor
004000 Motor überlastet
008000 Wechselrichter überlastet
010000 Unterspannung
020000 Überspannung
040000 Phasenfehler
080000 Sollwertfehler
100000 Kühlkörper Übertemperatur
2000000 Profibus-Kommunikationsfehler
8000000 Stromsp. Fehler
10000000 Interner Fehler
Serie FCD
111