Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtanzeigen
Ganz unten auf dem Bedienfeld befinden sich eine
rote Alarmleuchte, eine gelbe Warnleuchte und
eine grüne Spannungsanzeigeleuchte.
Beim Überschreiten bestimmter Grenzwerte
wird die Alarm- und/oder Warnleuchte aktiviert,
während gleichzeitig eine Status- oder Alarmanzeige
auf dem Display erscheint.
ACHTUNG!:
Die Spannungsanzeigeleuchte leuchtet, wenn
Spannung am Frequenzumrichter anliegt.
Ortsteuerung
[STOP/RESET] dient zum Anhalten des
angeschlossenen Motors oder zum Quittieren
(Reset) des Frequenzumrichters nach einer Störung.
Kann über Parameter 014 Ort Festdrehzahl aktiv
oder inaktiv gewählt werden.
Ist die Stoppfunktion aktiviert, so blinkt Displayzeile 2.
ACHTUNG!:
Wenn keine externe Stoppfunktion und die
[STOP/RESET] Taste als inaktiv gewählt ist, kann
der Motor nur durch Abschalten der Spannung
am Motor bzw. Frequenzumrichter gestoppt werden.
[JOG] hebt die Ausgangsfrequenz zugunsten einer
voreingestellten Frequenz auf, während die Taste
gedrückt gehalten wird. Kann über Parameter 015 Ort
Festdrehzahl aktiv oder inaktiv gewählt werden.
[FWD / REV] ändert den Drehsinn des Motors, der
durch den Pfeil im Display angezeigt wird. Kann
über Parameter 016 Ort Reversierung aktiv oder
inaktiv gewählt werden. Die [FWD/REV] Taste ist
nur aktiv, wenn Parameter 002 Ort-/Fernsteuerung
auf Ortsteuerung eingestellt ist.
[START] dient zum Starten des Frequenzumrichters.
Ist immer aktiv, die [START] Taste kann jedoch
einen Stoppbefehl nicht aufheben.
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
ACHTUNG!:
Wenn die Tasten für Ortbetrieb inaktiv gewählt
sind, werden sie sowohl dann aktiv, wenn
der Frequenzumrichter über Parameter 002
Ort-/Fernsteuerung auf Ortsteuerung als auch auf
Fernsteuerung eingestellt wird, ausgenommen
[FWD/REV], die nur im Ortbetrieb aktiv ist.
Anzeigemodus
VAR 1.1 VAR 1.2 VAR 1.3
VAR 2
STATUS
Im Normalbetrieb können nach Wahl dauernd bis
zu vier verschiedene Betriebsvariablen angezeigt
werden: 1,1 und 1,2 und 1,3 und 2. Der aktuelle
Betriebszustand bzw. Alarm- und Warnzustände
werden in Zeile 2 numerisch angezeigt.
Bei Alarmzuständen wird der aktuelle Alarm in den Zeilen
3 und 4 zusammen mit einer Erläuterung angezeigt.
Warnungen blinken in Zeile 2 und werden in
Zeile 1 erklärt. Das Display zeigt außerdem den
aktuellen Parametersatz an.
Der Pfeil zeigt die gewählte Drehrichtung.
Hier zeigt der Frequenzumrichter ein aktives
Reversierungssignal an. Der Pfeilkörper verschwindet,
wenn ein Stoppbefehl gegeben wird oder die
Ausgangsfrequenz unter 0,01 Hz fällt.
Die untere Zeile zeigt den Status des
Frequenzumrichters an. Die Scrolliste gibt die
Betriebsvariablen an, die im Displaymodus in Zeile 2
angezeigt werden können. Änderungen können mit
den [+ / -] Tasten vorgenommen werden.
Umschalten zwischen den Modi AUTO und HAND
Durch Aufrufen der Funktion [DATEN ÄNDERN]
im [DISPLAY-MODUS] wird die aktive Betriebsart
des Frequenzumrichters angezeigt.
Modus über die Taste [+/-] wechseln [HAND...AUTO]
Im Modus [HAND] kann der Sollwert über die
Tasten [+] und [-] verändert werden.
Serie FCD
SETUP
1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis