Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD 300 Produkthandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tabelle zeigt die resultierende Ausgangsfrequenz:
Festsollw-
Festsoll-
ert, msb
wert, lsb
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Anschluss der mechanischen Bremse
Verwendung der Klemme 122/123
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
Siehe auch Par. 138, 139, 140
Mechanische Bremse mit Beschleunigerwicklung
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
Siehe auch Par. 138, 139, 140
MG.04.B7.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Param-
Ausgangsfre-
eter-
quenz [Hz]
satzwahl
0
2.5
0
5
0
10
0
17.5
1
20
1
25
1
35
1
50
®
VLT
Verwendung des Relais für 230 V AC-Bremse
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
Par. 323 Relais-Ausgang = Mechanische
Bremssteuerung [25]
Siehe auch Par. 138, 139, 140
Mechanische Bremssteuerung [25] = "0" =>
Die Bremse ist geschlossen.
Mechanische Bremssteuerung [25] = "1" =>
Die Bremse ist offen.
Für detailliertere Parametereinstellungen siehe
Steuerung der mechanischen Bremse.
ACHTUNG!:
Internes Relais nicht für DC-Bremsen
oder Bremsspannungen von mehr als
250 V verwenden.
Zählerstopp über Klemme 33
Das Startsignal (Klemme 18) muss aktiv, d.h. logisch
'1' sein, bis die Ausgangsfrequenz dem Sollwert
entspricht. Das Startsignal (Klemme 18 = logisch '0')
muss dann entfernt werden, bevor der Zählerwert in
Parameter 344 den Frequenzumrichter stoppen kann.
Par. 307 Digitaleingang = Puls-Start [30]
Par. 343 Präzise Stoppfunktion = Zählerstopp
mit Reset [1]
Par. 344 Zählerwert = 100000
Serie FCD
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis