Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Produktbeschreibung - Reely Piper J3 Cub Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Piper J3 Cub:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Flugmodell, das mit Hilfe einer separat zu erwerbenden Fernsteueranlage
drahtlos per Funk gesteuert wird. Das Modell ist für den Einsatz im Freien ausgelegt und kann mit Verbrennungs- oder
Elektromotor ausgestattet werden.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Diese enthalten wichtige Informationen
zum Umgang mit dem Produkt.
Sie allein sind für den gefahrlosen Betrieb des Modells verantwortlich!
4.

Produktbeschreibung

Bei dem Flugmodell „Piper J3 Cub" handelt es sich um ein Modellflugzeug, dass ausschließlich für erfahrene Modell-
flugpiloten ausgelegt ist. Für die Fertigstellung und den späteren Betrieb sind umfassende Kenntnisse im Umgang mit
Flugmodellen zwingend erforderlich.
Das Modell ist für Modellflugeinsteiger ungeeignet!
Das Modell ist komplett in Holzbauweise gefertigt und mit Bügelfolie bespannt worden. Neben den Hauptkomponen-
ten sind alle erforderlichen Teile zu den Ruderanlenkungen sowie ein 2-Bein-Fahrwerk mit Hecksporn im Lieferum-
fang mit enthalten.
Die steuerbaren Funktionen sind: Querruder, Höhenruder und Seitenruder, Hecksporn sowie die Drehzahlregelung
des Motors.
Die zum Betrieb erforderlichen Servos, der Motor mit Schalldämpfer bzw. Elektromotor mit Drehzahlsteller, Akkus
sowie hierzu notwendiges Material wie Stecker/Buchsen etc. gehören nicht zum Lieferumfang und müssen separat
erworben werden.
Praxisgerechtes Zubehör finden Sie in unseren Katalogen oder unter www.conrad.com.
Das Flugmodell „Piper J3 Cub" ist für den fortgeschrittenen Modellbauer mit umfangreichenden Kenntnis-
sen im Zusammenbau und dem Betrieb solcher Flugmodelle konzipiert. In dieser Bedienungsanleitung
werden zu fast jedem Bauabschnitt aussagekräftige Bilder aufgezeigt, die das Wesentliche darstellen. Auf
Besonderheiten wird textlich hingewiesen.
Diese Bedienungsanleitung als auch die Vorschläge zum erforderlichen Zubehör (Servos, Motor etc.) stel-
len eine erprobte Art und Weise des Zusammenbaus dar und dienen der Orientierung. Modelle der vorlie-
genden Kategorie werden jedoch meist nach eigenen Wünschen, Ideen bzw. persönlichen Ansprüchen
individuell fertig gestellt. Grundsätzlich gilt jedoch: Je exakter die Bauausführung, desto exakter auch die
späteren Flugeigenschaften.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis