Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
Kurzbeschreibung der Funktion
Der Regler für die Messgröße konduktive
Leitfähigkeit bietet die grundlegenden
Funktionen für Anwendungen in der Was‐
seraufbereitung. Der Regler hat eine feste
Konfiguration mit den folgenden Merk‐
malen:
Bediensprachenunabhängige Bedie‐
n
nung. Verwendung von Abkürzungen,
wie:
[INPUT]
–
[OUTPUT]
–
[CONTROL]
–
[ERROR]
–
Beleuchtetes Display
n
3 Leuchtdioden zeigen die Betriebs‐
n
zustände an:
[f-REL] , aktiv
–
[P-REL] , aktiv
–
–
Error
Regelcharakteristik:
n
–
P, oder
–
PID
Wählbare Regelrichtung:
n
–
Messwert heben, oder
–
Messwert senken
Impulsfrequenzrelais
n
Dosierpumpenansteuerung
Leistungsrelais
n
rierbar als:
–
Alarm
–
Grenzwert
–
pulsweitenmodulierter Ansteuer‐
ausgang für Dosierpumpen
Analogausgang 0/4...20 mA, konfigu‐
n
rierbar:
–
Messwert (nur Leitfähigkeit), oder
–
Korrekturgröße
Ansaugfunktion für alle Stellglieder
n
16
[f-REL] zur
[P-REL] , konfigu‐
Digitaler Eingang zur fernbedienten
n
Abschaltung des Reglers oder zur
Verarbeitung eines Messwasser‐
grenzkontaktes
Temperatursensoreingang (Pt100
n
oder Pt 1000) zur Temperaturkom‐
pensation
Schutzart
n
–
IP67 (Wand-/Rohrmontage)
–
IP54 (Schalttafelmontage)
Anwendungen:
Absalzung von z. B. Luftwäschern
n
und Kühlern
Allgemeine Wasseraufbereitung z. B.
n
die Überwachung von Spülbädern