Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Und Luftfeuchtigkeit - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf nicht in Bereichen betrieben werden, in denen die Luft mit den folgenden
Schadstoffen belastet ist:
Übermäßig große Mengen von
- Staub
- Fasern
- Kohlepartikel
- Schadstoffe aus der Papierindustrie
- Schadstoffe aus der Metallindustrie
Ätzende Gase wie Schwefel und Chlor
Die Server S8720 und S8710 und dessen Zubehör sollten nicht in der Nähe von Kopiergeräten,
Druckern oder Faxgeräten betrieben werden, da diese Geräte übermäßig viel Papierstaub
produzieren.
Schadstoff
Staubpartikel
Nitratanteil der Staubpartikel
Kohlenwasserstoffe insgesamt (äquiv.
Methan)
Schwefeldioxid
Stickoxide
Oxidationsmittel insgesamt (äquiv. Ozon)
Schwefelwasserstoff

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Stellen Sie die Server S8720 bzw. S8710 an einem gut belüfteten Standort auf. Die maximale
Geräteleistung wird bei einer Umgebungstemperatur zwischen 4 und 43 °C (Dauerbetrieb) und
bei einer Umgebungstemperatur zwischen 4 und 49 °C (Kurzbetrieb) erzielt. Kurzbetrieb
bedeutet weniger als 72 aufeinander folgende Stunden oder insgesamt maximal 15 Tage pro
Jahr.
Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit liegt bei Temperaturen unter 29 °C zwischen 10 und
95 %. Bei höheren Temperaturen (maximal 49 °C) sinkt die maximal zulässige relative
Luftfeuchtigkeit von 95 auf 32 %. Wird die Anlage in Räumen installiert, in denen diese
Grenzwerte über- oder unterschritten werden, so kann dies zu einer Verringerung der
Lebensdauer des Systems bzw. zu einer Beeinträchtigung des Systembetriebs führen.
Avaya-Server der Serie S8700
Durchschnitt
185 Mikrogramm pro Kubikmeter
12 Mikrogramm pro Kubikmeter
10 ppm (Parts per Million)
0,20 ppm
0,30 ppm
0,05 ppm
0,10 ppm
Ausgabe 7 Januar 2008
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis