Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführliche Beschreibung - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den Systemen P133G2 und P134G2 erleichtert internetbasierte Verwaltung die
Anwendungskonfiguration, den Netzwerkbetrieb und die Netzwerküberwachung. Beide Geräte
haben die gleichen Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen wie andere Avaya-Cajun-
Systeme. Deshalb können sie mit dem Anwendungspaket zur Netzwerkverwaltung zentral
verwaltet werden.
Wie alle anderen Produkte des „Avaya MultiService Network" bieten die neuen Geräte P133G2
und P134G2 optimierte Anwendungen für die Sprach-, Video- und Datenübertragung im
Netzwerk. Sie unterstützen leistungsfähige Datennetzumgebungen mit Funktionen für QoS,
Richtlinienmanagement und Redundanzunterstützung, die für eine außergewöhnliche
Zuverlässigkeit und Netzwerkverfügbarkeit sorgen.
Ausführliche Beschreibung
Das P133G2 ist ein Arbeitsgruppensystem mit 24 Fast-Ethernet-Anschlüssen und zwei
SFP-GBIC-Steckplätzen für Uplink und Kaskadierung. Das Gerät unterstützt Wire-Speed-
Vermittlung und Weiterleitung mit 8,8 GBit/s.
Das System P134G2 verfügt über 48 Fast-Ethernet-Ports und zwei SFP-GBIC-Steckplätze.
Die Systeme P133G2 und P134G2 haben folgende Leistungsmerkmale:
802.3-kompatible Ports für Voll-/Halbduplex, Auto-Negotiation und Flusssteuerung
Portbasiertes VLAN und 802.1Q-VLAN
QoS-Unterstützung
Priorität pro Port und 802.1p-Unterstützung
Überlastungskontrolle
Portredundanz
LAG-Unterstützung (Link Aggregate Group) für Lastverteilung und Redundanz; ermöglicht
die schrittweise Skalierung der Verbindungsbandbreite
LAG-Redundanz
Unterstützung von STP (Spanning Tree Protocol)
Backup-Stromversorgung mit Lastverteilung (BUPS)
Portspiegelung
SMON (RFC2613) IETF-SMON-Standard für Schicht 2
Ethernet-Systeme Avaya P133 und Avaya P134
Ausgabe 7 Januar 2008
447

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis