Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Softconsole - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya Softconsole

Die Avaya Softconsole ist ein Software-Vermittlungsapparat. Sie unterstützt das
Standardprotokoll IP (Internet Protocol) und das „Avaya Digital Communications Protocol"
(DCP). IP-Verbindungen mit Fernübertragungsqualität können in den Konfigurationen
„Voice over IP" (Road-Warrior) und „Dual Connection" (Telecommuter) verwendet werden.
Die Avaya Softconsole hat die folgenden Leistungsmerkmale:
Gleichzeitige Darstellung von Besetztlampenfeldern (BLF), Telefonbuch und
Anzeigefenster auf dem gleichen Bildschirm
Flexible Fensterkonfiguration durch den Telefonisten (Konfigurationseinstellungen werden
gespeichert)
Das Anwendungsfenster passt sich automatisch an (automatische Erkennung der
erforderlichen Minimalgröße und Umschaltung in den Vollbildmodus); wenn der Telefonist
das Fenster vergrößert, werden nützliche Zusatzinformationen eingeblendet
Das Telefonbuchfenster hat eine Informationszeile, in der Statusinformationen (Hörer
abgehoben/aufgelegt) für den aktuellen Eintrag angezeigt werden
Statusanzeige für die Warteschlange
Mehrere Symbolleisten mit Funktionsschaltflächen und Kontextanzeige, Volltextanzeige
sowie QuickInfos für jede Schaltfläche
32-Bit-Anwendung
Maximal 100 Telefonbücher
Mit Tastatur- oder Mausbefehlen können E-Mails an andere Benutzer verfasst werden
Installations- und Administrationsassistent mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen,
Hilfeinformationen und Warnmeldungen
MasterDirectory Data Manager
Die Datenverwaltungsanwendung „MasterDirectory Data Manager" gehört zum Lieferumfang
der Avaya Softconsole. Hierbei handelt es sich um eine Datenbank, die speziell für die
Verwaltung von Telefonbuchdaten entwickelt wurde. Mit diesem Datenmanagementtool können
Telefonbuchdaten aus Sprach- und Datensystemen importiert, konsolidiert und in
telefonbuchfähige Anwendungen exportiert werden. Beim Import, Export und Transfer der
Daten verwendet MasterDirectory die folgenden standardbasierten Protokolle:
Open Data Base Connectivity (ODBC)
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
File Transfer Protocol (FTP)
Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
Reine Textdateien mit Trennzeichen (CSV)
Ausgabe 7 Januar 2008
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis