Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Technische Daten für DEFINITY-Mediengateways
Abbildung 99: Ladegerät (optionaler Bestandteil von J58890CE-2) – Vorderseite
Das Ladegerät wird nur verwendet, wenn keine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
vorhanden ist. Es enthält folgende Komponenten:
Drei Akkus (48 V–) zur Sicherung der Gehäusestromversorgung
Gleichstromrelais zur Einbindung der Akkus in den Stromkreis bei Netzausfall
Schutzschalter
Der Schutzschalter sichert die Wechselstromzufuhr des Gehäuses und dient als Hauptschalter
zur Unterbrechung der Netzstromversorgung. Er ist entweder zweipolig (120 V~) oder dreipolig
(208 V~ bzw. 240 V~) ausgelegt und unterbricht bei Problemen automatisch die
Stromversorgung.
Gleichspannungsakkus 48 V–
Die drei in Reihe geschalteten Akkus (48 V–) liefern eine Nennspannung von 144 V– und sind
mit einer 20-A-Sicherung ausgestattet. Der Ladestand der Akkus wird mit Hilfe des Ladegeräts
gepuffert.
Ladegerät
Wird die Wechselstromversorgung nach einem Stromausfall wiederhergestellt, wandelt das
Ladegerät die 120-V-Wechselstrom-Eingangsspannung in eine Gleichspannung um, mit der die
Akkus wieder aufgeladen werden (normalerweise innerhalb von 24 Stunden).
468 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Akkus
Ladegerät
psdfbatt RPY 053097

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis