Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn2147C „Central Office Trunk" (Co-Amtsleitung) - 8 Ports; Tn2181 „Dcp Digital Line" (Dcp-Digitalleitung) - 2-Draht, 16 Ports - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TN2147C „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) –
8 Ports
Die Baugruppe TN2147 verfügt über acht analoge CO-Amtsleitungsports. Jeder Port verfügt
über a- und b-Signaladern. Die TN2147 arbeitet mit vier DSLAC-Schaltkreisen (einer für jedes
Portpaar), die entsprechend der vorgegebenen Übertragungs- und Impedanzanforderung der
Amtsleitung administriert sind. Die DSLACs (Dual Subscriber Line Audio Processing Circuits)
wandeln analoge Signale in digitale und digitale in analoge Signale um. Durch diese
Umwandlung können die analogen CO-Amtsleitungen mit dem digitalen TDM-Bus des Systems
verbunden werden.
Die Baugruppe TN2147C stellt eine internationale Signalisierung auf der Grundlage des
Amtsleitungstyps (Belegung über Schleife, Erdtaste oder akkugesteuerte Belegung über
Schleife) zur Verfügung.
TN2181 „DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) – 2-Draht,
16 Ports
Anmerkung:
Diese Baugruppe wird nicht mehr verkauft.
Hinweis:
Die Baugruppe TN2181 verfügt über 16 DCP-Ports für den Anschluss von 2-Draht-Terminals,
beispielsweise Digitaltelefonen der Serien 6400, 8400 und 9400 oder Vermittlungsapparaten
des Typs 302C und 302D. Die maximale Reichweite eines Terminals der Serien 8400 und 9400
über 24-AWG-Leitungen (0,5 mm) beträgt 1067 m.
Die Baugruppe unterstützt A-Law- und µ-Law-Kompression/Expansion. Außerdem werden die
Datenmodule der Serie 8400 unterstützt.
TN2147C „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) – 8 Ports
Ausgabe 7 Januar 2008
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis