Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufgenerator 655A - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Beispiel für Frontblenden-LEDs auf der Vorderseite des 655A finden Sie in
Abbildung 68: Frontblenden-LEDs des 655A
Abbildung 68: Frontblenden-LEDs des 655A

Rufgenerator 655A

Der 655A stellt Rufsignalspannung entweder für Nordamerika (20 Hz) oder für Europa/
internationale Verwendung (25 Hz) bereit. Beim 655A kann die Rufsignalspannung deaktiviert
werden, wenn der Kunde einen netzteilexternen Rufgenerator bereitstellt. Ein Beispiel für einen
externen Rufgenerator ist die Rufgeneratorbaugruppe TN2202 (Frankreich).
Der 655A hat einen Schiebeschalter, mit dem die Frequenz des Rufgenerators eingestellt
werden kann. Es gibt folgende Einstelloptionen:
20 Hz – Nordamerika
25 Hz – Europa und international
Sonstiges – Keine Rufsignalspannung; bei Verwendung eines externen Rufgenerators,
zum Beispiel der Rufgeneratorbaugruppe TN2202 (Frankreich)
FAN OR POWER FAIL
FAN AND POWER OK
AC INPUT
DC INPUT
ACTIVE RING
auf Seite 263.
F A
N
O R
1
P O
W
E R
F A
F A
N
I L
A N
D
P O
W
E R
O K
A C
I N
P U
D C
T
A C
I N
P U
T I
T
V E
R I
N G
Netzteil 655A
C L
K
S
E
R
V
I
C
E
N
E
T
W
O
R
K
P o
w e
r
1
2
3
4
5
evdlpow2 LAO 081203
Ausgabe 7 Januar 2008
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis