Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Optionale Module Im Ig550 - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützte optionale Module im IG550
Anmerkung:
Die Liste der PIMs für die Router der Serie J dient nur als Beispiel. Eine
Hinweis:
vollständige Liste der PIMs finden Sie in den Unterlagen zum Juniper-Router der
Serie J unter http://juniper.net.
Tabelle 28: Unterstützte Schnittstellenmodule
Module
Telefonie-Schnittstellenmodule
TM508
TIM514
TM516
TM518
TIM510
TIM521
Physische Schnittstellenmodule für Router der Serie J
Serielles PIM
mit zwei Ports
T1- oder E1-PIM
mit zwei Ports
Channelized T1-
oder E1-PIM mit
zwei Ports
T3- oder E3-PIM
Gigabit Ethernet
SFP ePIM
184 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Beschreibung
8 analoge Leitungs- oder Nebenstellenports, die als
DID-Amtsleitungsports administriert werden können
4 analoge Leitungs- oder Nebenstellenports und
4 analoge Amtsleitungsports
16 analoge Leitungs- oder Nebenstellenports. Externe
Nebenstellen werden nicht unterstützt.
8 analoge Leitungs- oder Nebenstellenports und
8 analoge Amtsleitungsports
1 E1/T1-Amtsleitungsport, ein DS1-Port für eine Vielzahl
von E1- oder T1-Schaltkreisen; kann bis zu 30 E1- oder
24 T1-Kanäle bereitstellen
4 ISDN-S
-Amtsleitungsports für bis zu 8 Trägerkanäle
0
2 serielle Ports
2 E1/T1-Ports, von denen je bis zu 30 E1- oder
24 T1-Datenkanäle für WAN-Verbindungen bereitgestellt
werden
2 T1- oder E1-Ports
1 E3/T3-Port für WAN-Verbindungen
Ein Gigabit-Port. Wird nur auf den Service-Routern
J4350 und J6350 unterstützt.
1 von 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis