Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Schutz; Manuelles Zurücksetzen; Wechselstrom- Und Lastschwerpunkt-Schutzschalter; Wechselstromverteiler - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermischer Schutz

Die Wärmeschutzfunktion schaltet die Stromversorgung ab, sobald die interne Temperatur die
maximal zulässige Betriebstemperatur überschreitet. Die Grenzwerte für das Abschalten der
Stromversorgung sind eine Umgebungstemperatur von 50 °C in einer Höhe von 3048 m und
eine Umgebungstemperatur von 60 °C auf Normalnull. Dies sind konstante Temperatur-
mindestwerte bei Volllast. Beim Festlegen des Abschaltzeitpunkts müssen Sie die Toleranzen
der einzelnen Komponenten berücksichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Stromversorgung nicht bei Temperaturen abgeschaltet wird, die unter den vorstehend
angegebenen Temperaturen liegen. Die Umgebungstemperatur wird mit einem Luftstrom
innerhalb des Geräts mit einem Nominalwert von 1,3 Kubikmetern pro Minute bzw.
91,4 linearen Metern pro Minute gemessen.
Manuelles Zurücksetzen
Hat sich die Stromversorgung aufgrund von Überspannung oder Überhitzung abgeschaltet,
müssen Sie das Gerät manuell zurücksetzen. Dazu muss die Stromversorgung von der
Eingangswechselspannung getrennt und anschließend neu eingestellt werden.

Wechselstrom- und Lastschwerpunkt-Schutzschalter

Das G700 Media Gateway hat ein abziehbares Wechselstrom-Netzkabel, das mit einer
Steckdose oder dem Rack-Stromverteiler verbunden wird. Der Schaltkreis wird über einen
Schutzschalter des Verteilerfelds der Steckdose gesichert.
Das G700 selber verfügt über keinen eigenen Schutz- oder Betriebsschalter.
Elektrovorschriften verlangen jedoch, dass jeder Wechselstrom-Lastschwerpunkt über einen
Schutzschalter zu verfügen hat, damit das G700 Media Gateway ausreichend geschützt ist.

Wechselstromverteiler

Der Wechselstromverteiler wird mit einer Anschlussdose oder einer Anschlussleiste verbunden
und kann durch eine optionale USV abgesichert werden.

Wechselspannungserdung

Das G700 Media Gateway hat an der Einbaurahmen-Rückseite eine Erdungsschraube.
Das G700 muss immer geerdet sein – egal, ob es direkt mit einem Unterverteiler oder mit einer
Stromverteilerleiste verbunden ist. Darüber hinaus muss das G700 Media Gateway direkt an
einem zulässigen Erdungspunkt angeschlossen sein.
Avaya G700 Media Gateway
Ausgabe 7 Januar 2008
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis