Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Avaya Anleitungen
Kommunikationssystem
DECT R4
Avaya DECT R4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Avaya DECT R4. Wir haben
2
Avaya DECT R4 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation
Avaya DECT R4 Installation (261 Seiten)
Installation von IP Office
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Teil 1: IP Office DECT R4
11
Kapitel 1: DECT R4
12
DECT R4-Systemkomponenten
12
Neue Funktionen
14
Neu Starten/Reset-Schalter
15
Kapitel 2: Basisstationen
16
Typen von Basisstationen
16
IP-Basisstationen
18
Digitale Basisstationen
18
Einzelheiten zur Basisstation
19
Statuslampen an der Basisstation
20
IPBS1-Basisstationen
20
IPBS2/IPBS3-Basisstationen
21
Digitale Basisstation
21
Antennen
22
Kapitel 3: IP DECT Digital Gateway (IPBL)
24
IP-DECT-Gateway-Statusleuchten
25
IP-DECT-Gateway-Statusleuchte
25
Lampen des Basisstations-Ports
25
LAN-Port-Lampen
26
Kapitel 4: Telefone
27
Ladegeräte
34
Kapitel 5: Avaya Wireless Server für Gebäude
36
Aiws1 Aiws2
36
Teil 2: Durchführen einer Standortuntersuchung
40
Kapitel 6: Standortanalyse und Planung
41
Zu Berücksichtigende Faktoren
41
Signalstärke der Basisstation
43
Übergabe
44
Synchronisation der Basisstation
45
Erweitertes Szenario: Separate Standorte
45
Durchführung einer Analyse
46
Standortanalysemodus
46
Teil 3: Durchführen einer Installation mit Bereitstellung
49
Kapitel 7: Installation mit „Bereitstellung
50
IP Office Installationsanforderungen
51
Installationsvoraussetzungen für IP-Basisstation
51
Voraussetzungen für die Telefonanmeldung
52
Entpacken der DECT-Software
53
Geräte Management
54
Kapitel 8: Konfigurieren von IP Office
55
Konfiguration der Sicherheitseinstellungen
55
Voip-Codecs für IP Office-System
58
Erstellung von IP DECT-Leitungen
58
Anmeldung Ermöglichen
60
Hinzufügen von Lizenzen
62
Reservieren von Lizenzen
62
Konfigurieren einer Ausgangsnummer
63
Kapitel 9: Einrichtung der Master Basisstation
65
Standardeinstellung der Basisstation
66
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
67
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
68
Konfiguration eines Virtuellen Lokalen Netzwerks (VLAN)
69
Ein VLAN Konfigurieren
69
Anzeige der LAN-Statistiken
70
LAN-Port (nur IPBL) Deaktivieren
70
Software der Basisstation Aktualisieren
71
Administrationsmodus Auswählen
73
Auswahl des Master-Modus
74
Einrichten des DECT-Kennwortes
75
Zeitzone Einstellen
76
Aktivierung der Bereitstellung
77
Aktivieren von HTTPS und Sicherheitszertifikaten auf der Webschnittstelle
79
Hinzufügen von Funkverbindungen
80
Integration des Telefonbuchs
81
Durchführung eines RFP-Scans
81
Eingabe des PARI
82
Konfigurieren von Air Sync
82
Erweitertes Szenario: Separate Standorte
83
Konfigurieren von Air Sync an Separaten Standorten Vorgehensweise
84
Kapitel 10: Einrichtung der IP-Slave-Basisstation
85
Standardeinstellung der Basisstation
85
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
86
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
87
Software der Basisstation Aktualisieren
88
Basisstation in den Slave-Modus Versetzen
90
Registrierung der Slave-Basisstation
92
Kapitel 11: Anbringen der Basisstation
94
Montage einer Base Station Mittels einer Wandbefestigung
94
Montage einer Basisstation Mittels auf einem Pfeiler/Einer Säule
96
Kapitel 12: Anmeldung der Telefone
97
Vorkonfigurierte Telefonanmeldung
98
Automatisches Erstellen der Telefonanmeldung
98
Anmeldung Zulassen
99
IP Office-Anmeldung Aktivieren
99
Master-Basisstation
100
Manuelle Einrichtung von Nebenstellen
101
Anmeldung eines Telefons
102
Telefone der Serie 3700
103
Betriebsart Anmeldung mit Automatischer Einrichtung
105
Betriebsart Vorkonfigurierte Anmeldung
105
3701/3711 Telefone
105
Telefon-Erweiterung
106
Installieren von Windows-Geräte-Manager Zwecks Telefonupgrades
106
Windows-Geräte-Manager Starten
109
Telefonsoftware Aktualisieren
109
Angemeldete Benutzer Anzeigen
111
Verwendung der Master-Basisstation
111
Verwenden von IP Office System Status
112
Telefone Abmelden
112
Anmeldung Deaktivieren
113
Teil 4: Ausfallsicherheit von DECT R4
114
Kapitel 13: DECT-Ausfallsicherheit
115
Anzeige und Überwachung der Ausfallsicherheit
115
Kapitel 14: Spiegelung der Basisstation Konfigurieren
117
IP Office Konfigurieren
117
Gespiegelte Basisstationen Konfigurieren
118
Master-Basisstation Aktivieren
118
Kapitel 15: Switch-Ausfallsicherheit Konfigurieren
120
Basisstation mit Bereitstellung Konfigurieren
120
Einrichten einer Basisstation ohne Bereitstellung
121
IP Office-Konfiguration für die Switch-Ausfallsicherheit
122
Konfiguration der IP Office-Leitung für DECT-Ausfallsicherheit
123
Teil 5: Standortinformationen der Basisstation
124
Kapitel 16: Verwenden von IP Office-Standorten mit DECT R4-Basisstationen
125
Aktivieren der Standortunterstützung für Basisstation
125
Festlegen der Basisstationsstandorte
126
Importieren von Standort-Ids der Basisstation aus einer CSV-Datei
126
Teil 6: Installation des Digitalen Gateways
128
Kapitel 17: IP-DECT-Gateway-Installation
129
IP-DECT-Gateway-Installationszusammenfassung
129
Stromverbrauch der Digitalen Basisstation
130
Installation der Digitalen Basisstationen
131
Montage
131
Teil 7: IP Office-Benutzertelefonfunktionen
134
Kapitel 18: IP Office-Benutzerfunktionen
135
Freies Telefondisplay
135
Statusanzeigen
135
Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst
137
Optionen während eines Gesprächs
140
Anklopfen (Call Waiting) Optionen
141
Teil 8: Geräteverwaltung
142
Kapitel 19: Geräte Management
143
AIWS Geräte Manager Starten
143
Parameter Definitionsdateien Laden
144
Hochladen von Telefonvorlagen in den Geräte Manager
146
Vorlagen auf Telefonen Anwenden
148
Vorlagen Bearbeiten
149
Kapitel 20: Telefonsoftware Aktualisieren
152
Installieren von Windows-Geräte-Manager Zwecks Telefonupgrades
152
Windows-Geräte-Manager Starten
155
Telefonsoftware Aktualisieren
155
Teil 9: AIWS-Installation
158
Kapitel 21: AIWS-Installation
159
Voraussetzungen
159
Benötigte Teile
159
Information
159
Werkzeuge
160
Kapitel 22: Installieren einer AIWS1
161
AIWS Abdeckung Entfernen
161
Bildinstallationsmodus
163
Den RTC Akku Anschließen
164
Anschluss von Kabeln an AIWS
164
Zugriff auf die AIWS-Schnittstelle
165
Setup-Assistenten Ausführen
166
Verbindung Basisstation/Aiws Aktivieren
172
Konfiguration der AIWS DECT-Verbindung (nur Master)
172
Aktivieren des Statusprotokolls (Master und Slave)
173
AIWS-Firmware Aktualisieren
174
AIWS Ausschalten
180
Wandmontage der AIWS
180
Wiederanbringen der AIWS Abdeckung
181
Kapitel 23: Installieren eines AIWS2
183
Navigieren zum AIWS2
183
Verwenden der Netzwerkverbindung
183
Verwenden der USB-Management-Verbindung
184
Setup-Assistenten Ausführen
184
Verbindung Basisstation/Aiws Aktivieren
190
Konfiguration der AIWS DECT-Verbindung (nur Master)
190
Aktivieren des Statusprotokolls (Master und Slave)
192
AIWS-Firmware Aktualisieren
192
Aktualisierung der Software des AIWS2
193
Hin- und Herschalten zwischen Software
194
Teil 10: Installation ohne „Bereitstellung
195
Kapitel 24: Installation ohne „Bereitstellung
196
IP Office Installationsanforderungen
196
Installationsvoraussetzungen für IP-Basisstation
197
Voraussetzungen für die Telefonanmeldung
198
Entpacken der DECT-Software
199
Kapitel 25: Einrichten der IP DECT Leitung
201
Kapitel 25: Hinzufügen von Lizenzen
203
Reservieren von Lizenzen
203
Kapitel 26: Konfiguration der Master-Basisstation
205
Voraussetzungen
206
Information
206
Benötigte Teile
206
Werkzeuge
207
Standardeinstellung der Basisstation
207
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
208
Aktualisierung der Firmware der Basisstation
209
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
212
Konfiguration eines Virtuellen Lokalen Netzwerks (VLAN)
213
Ein VLAN Konfigurieren
213
Einrichten der Referenzzeitquelle
215
Qos/Tos Einstellungen
215
Einrichten der Basisstation als Master
216
Aktivierung der Zusätzlichen Dienste
218
Einstellung des PBX-Switch-Modus
219
Konfigurieren der IP-Amtsleitungen
219
Funkeinstellungen Eingeben
220
Durchführung eines RFP-Scans
221
Eingabe des PARI
222
Eingabe der SARI/PARK
223
Konfigurieren von Air Sync
223
Erweitertes Szenario: Separate Standorte
224
Einbindung des IP Office-Verzeichnisses
225
Zurücksetzen der Master-Basisstation
226
Überprüfen des Funkbetriebs der Master-Basisstation
227
Kapitel 27: Konfiguration der IP-Slave-Basisstationen
228
Voraussetzungen
228
Information
228
Benötigte Teile
228
Standardeinstellung der Basisstation
230
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
231
Aktualisierung der Firmware der Basisstation
232
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
234
Basisstation in den Slave-Modus Versetzen
235
Reset einer Basisstation
237
Kapitel 28: Überprüfung des Signalstatus einer Basisstation
238
Master-Basisstation
238
Slave-Basisstation
239
Kapitel 29: Montage einer Basisstation
240
Montage einer Base Station Mittels einer Wandbefestigung
240
Montage einer Basisstation Mittels auf einem Pfeiler/Einer Säule
242
Kapitel 30: Anmeldung eines Telefons
243
Voraussetzungen
243
Information
243
Werkzeuge
243
Anmeldung Zulassen
244
IP Office-Anmeldung Aktivieren
244
Master-Basisstation
245
Benutzereinträge Erzeugen
246
Anmeldung eines Telefons
248
Anmeldung eines 3701/3711-Telefons
250
Durchführung des Anonymen Logins
251
Anmeldung Deaktivieren
251
Teil 11: Weiterführende Hilfe
253
Kapitel 31: Zusätzliche Hilfe und Dokumentation
254
Zusätzliche Handbücher und Benutzerhandbücher
254
Hilfe Erhalten
254
Avaya-Geschäftspartner Suchen
255
Zusätzliche IP Office-Ressourcen
255
Schulung
256
Werbung
Avaya DECT R4 Installation (215 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Kommunikationssystem
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Kapitel 1: DECT R4-Hardware
7
Neue Funktionen
9
Basisstationen
9
Basisstationstypen
10
IP-Basisstationen
12
Digitale Basisstationen
12
Einzelheiten zur Basisstation
13
Statuslampen an der Basisstation
14
Antennen
16
IP DECT Digital Gateway
17
IP DECT Gateway-Statusleuchten
18
Telefone
19
Ladegeräte
27
Avaya Wireless Server für Gebäude
28
Aiws1
28
Aiws2
30
Vordere Abdeckung
32
Hintere Abdeckung
32
Neu Starten/Reset-Schalter
33
Kapitel 2: Standortanalyse und Planung
35
Zu Berücksichtigende Faktoren
37
Signalrichtung
37
Übergabe
38
Synchronisation der Basisstation
39
Erweitertes Szenario: Separate Standorte
39
Durchführung einer Analyse
40
Standortanalysemodus
41
Informationen zu diesem Vorgang
41
Vorgehensweise
41
Kapitel 3: Installation mit „Bereitstellung
43
IP Office Installationsanforderungen
44
Information
44
Benötigte Teile
44
Erforderliches Werkzeug
44
Installationsvoraussetzungen für IP-Basisstation
44
Voraussetzungen für die Telefonanmeldung
45
Information
45
Werkzeuge
46
Entpacken der DECT-Software
46
Geräte Management
47
Konfigurieren von IP Office
48
Konfiguration der Sicherheitseinstellungen
48
Erstellung von IP DECT-Leitungen
51
Anmeldung Ermöglichen
52
Hinzufügen von Lizenzen
54
Konfigurieren einer Ausgangsnummer
55
Einrichtung der Master Basisstation
56
Standardeinstellung der Basisstation
56
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
57
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
58
Konfiguration eines Virtuellen Lokalen Netzwerks (VLAN)
59
Ein VLAN Konfigurieren
59
Software der Basisstation Aktualisieren
61
Administrationsmodus Auswählen
63
Auswahl des Master-Modus
64
Einrichten des DECT-Kennwortes
65
Zeitzone Einstellen
66
Aktivierung der Bereitstellung
66
Aktivieren von HTTPS und Sicherheitszertifikaten auf der Webschnittstelle
68
Hinzufügen von Funkverbindungen
69
Integration des Telefonbuchs
69
Durchführung eines RFP-Scans
70
Informationen zu diesem Vorgang
70
Eingabe des PARI
71
Konfigurieren von Air Sync
71
Konfigurieren von Air Sync an Separaten Standorten Vorgehensweise
72
Einrichtung der IP-Slave-Basisstation
73
Standardeinstellung der Basisstation
73
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
74
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
75
Software der Basisstation Aktualisieren
76
Basisstation in den Slave-Modus Versetzen
78
Registrierung der Slave-Basisstation
80
Anbringen der Basisstation
81
Montage einer Base Station Mittels einer Wandbefestigung
81
Montage einer Basisstation Mittels auf einem Pfeiler/Einer Säule
82
Anmeldung der Telefone
83
Vorkonfigurierte Telefonanmeldung
84
Automatisches Erstellen der Telefonanmeldung
84
Anmeldung Zulassen
85
Aktivieren von IP Office-Abonnements Vorgehensweise
85
Manuelle Einrichtung von Nebenstellen
86
Anmeldung eines Telefons
88
Informationen zu diesem Vorgang
90
Betriebsart Vorkonfigurierte Anmeldung
90
Betriebsart Anmeldung mit Automatischer Einrichtung
90
Telefon-Erweiterung
91
Informationen zu diesem Vorgang Vorgehensweise
91
Windows-Geräte-Manager Starten Vorgehensweise
93
Angemeldete Benutzer Anzeigen
96
Verwendung der Master-Basisstation Vorgehensweise
96
Verwenden von IP Office System Status
96
Telefone Abmelden
96
Anmeldung Deaktivieren
97
Kapitel 4: DECT-Ausfallsicherheit
98
Spiegelung der Basisstation Konfigurieren
98
IP Office Konfigurieren
99
Gespiegelte Basisstationen Konfigurieren
99
Master-Basisstation Aktivieren
100
Switch-Ausfallsicherheit Konfigurieren
100
Basisstation mit Bereitstellung Konfigurieren
101
Bei einer Installation mit Bereitstellung
101
Bei einer Installation ohne Bereitstellung
101
Einrichten einer Basisstation ohne Bereitstellung
102
Weitere Schritte
102
IP Office-Konfiguration für die Switch-Ausfallsicherheit
103
Konfiguration der IP Office-Leitung für DECT-Ausfallsicherheit
104
Anzeige und Überwachung der Ausfallsicherheit
104
Kapitel 5: IP DECT Gateway-Installation
105
IP DECT Gateway-Installationszusammenfassung
105
Stromverbrauch der Digitalen Basisstation
106
Installation der Digitalen Basisstationen
107
Montage
107
Kapitel 6: IP Office-Benutzerfunktionen
110
Freies Telefondisplay
110
Statusanzeigen
111
Anrufdienste
112
Optionen während eines Gesprächs
115
Anklopfen (Call Waiting) Optionen
116
Kapitel 7: Geräte Management
118
AIWS Geräte Manager Starten
118
Parameter Definitionsdateien Laden
119
Hochladen von Telefonvorlagen in den Geräte Manager
121
Vorlagen auf Telefonen Anwenden
123
Vorlagen Bearbeiten
124
Telefonsoftware Aktualisieren
126
Installieren von Windows-Geräte-Manager Zwecks Telefonupgrades
126
Windows-Geräte-Manager Starten
128
Telefonsoftware Aktualisieren
129
Informationen zu diesem Vorgang
129
Kapitel 8: AIWS-Installation
132
Voraussetzungen
132
Benötigte Teile
132
Information
132
Werkzeuge
133
Installieren einer AIWS1
133
Bildinstallationsmodus
134
AIWS Abdeckung Entfernen
135
Den RTC Akku Anschließen
137
Anschluss von Kabeln an AIWS
137
Zugriff auf die AIWS-Schnittstelle
138
Setup-Assistenten Ausführen
139
Verbindung Basisstation/Aiws Aktivieren
145
Konfiguration der AIWS DECT-Verbindung (nur Master)
145
Aktivieren des Statusprotokolls (Master und Slave) Vorgehensweise
146
AIWS-Firmware Aktualisieren
146
AIWS Ausschalten
152
Wandmontage der AIWS
152
Wiederanbringen der AIWS Abdeckung
153
Installieren eines AIWS2
154
Navigieren zum AIWS2
154
Verwenden der Netzwerkverbindung Vorgehensweise
154
Verwenden der USB-Management-Verbindung
155
Setup-Assistenten Ausführen
155
Verbindung Basisstation/Aiws Aktivieren
160
AIWS-Firmware Aktualisieren
162
Informationen zu diesem Vorgang
162
Aktualisierung der Software des AIWS2
163
Hin- und Herschalten zwischen Software
163
Kapitel 9: Installation ohne „Bereitstellung
165
IP Office Installationsanforderungen
165
Information
165
Benötigte Teile
166
Erforderliches Werkzeug
166
Installationsvoraussetzungen für IP-Basisstation
166
Information
166
Werkzeuge
167
Voraussetzungen für die Telefonanmeldung
167
Information
167
Entpacken der DECT-Software
168
Einrichten der IP DECT Leitung
169
Hinzufügen von Lizenzen
170
Reservieren von Lizenzen
171
Konfiguration der Master-Basisstation
171
Voraussetzungen
172
Information
172
Benötigte Teile
172
Werkzeuge
173
Standardeinstellung der Basisstation
173
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
174
Aktualisierung der Firmware der Basisstation
175
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
177
Konfiguration eines Virtuellen Lokalen Netzwerks (VLAN)
178
Einrichten der Referenzzeitquelle
180
Qos/Tos Einstellungen
180
Einrichten der Basisstation als Master
181
Aktivierung der Zusätzlichen Dienste
183
Einstellung des PBX-Switch-Modus
183
Konfigurieren der IP-Amtsleitungen
184
Eingabe der Funkeinstellungen
185
Durchführung eines RFP-Scans
186
Eingabe des PARI
186
Eingabe der SARI/PARK
187
Konfigurieren von Air Sync
187
Einbindung des IP Office-Verzeichnisses
189
Zurücksetzen der Master-Basisstation
190
Überprüfen des Funkbetriebs der Master-Basisstation
190
Konfiguration der IP-Slave-Basisstationen
191
Voraussetzungen
191
Standardeinstellung der Basisstation
192
Informationen zu diesem Vorgang
192
Zugriff auf die Konfiguration der Basisstation
193
Aktualisierung der Firmware der Basisstation
194
Einrichten der IP-Adresse der Basisstation
196
Basisstation in den Slave-Modus Versetzen
197
Reset einer Basisstation
199
Überprüfung des Signalstatus einer Basisstation
199
Master-Basisstation
199
Slave-Basisstation
200
Montage einer Basisstation
200
Montage einer Base Station Mittels einer Wandbefestigung
200
Montage einer Basisstation Mittels auf einem Pfeiler/Einer Säule
201
Anmeldung eines Telefons
202
Voraussetzungen
203
Anmeldung Zulassen
203
Benutzereinträge Erzeugen
205
Informationen zu diesem Vorgang
205
Anmeldung eines Telefons
207
Durchführung des Anonymen Logins
209
Anmeldung Deaktivieren
210
Werbung
Verwandte Produkte
Avaya RFP33
Avaya RFP32
Avaya RFP34
Avaya DECT-TAM 658
Avaya Communication Manager
Avaya Video Camera 100
Avaya Kategorien
VOIP Telefone
Telefone
Konferenztelefone
Telefonanlagen
Server
Weitere Avaya Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen