Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position der Steckplätze am Service-Router J4350
Die Steckplätze des Service-Routers J4350 sind wie folgt gekennzeichnet:
Abbildung 35: Steckplatznummern des Service-Routers Juniper J4350
Das Gehäuse des Service-Routers J4350 besitzt sechs Steckplätze. Beim Einstecken von
Modulen in die Steckplätze müssen die folgenden Anweisungen beachtet werden:
Das TGM550 und die TIMs können in jeden der sechs Steckplätze des Routers
eingesteckt werden.
Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-ePIMs sowie das GigaE-uPIM mit 16 Ports können
nur in Steckplatz 3 oder 6 eingesteckt werden.
Das GigaE-uPIM mit 16 Ports kann in Steckplatz 2, 3, 5 oder 6 eingesteckt werden.
Andere PIMs, einschließlich uPIMs, können in jeden der Steckplätze eingesteckt werden.
Feste Ports und Tasten am Service-Router Juniper J4350
Tabelle 19: Feste Ports und Tasten am Service-Router Juniper J4350
Port
Gigabit-Ethernet
Alarm-LED
Netz-LED
Beschreibung
Vier Gigabit-Ethernet-Ports Die Software JUNOS
identifiziert die Position der Ports von links nach
rechts als ge-0/0/0, ge-0/0/1, ge-0/0/2 und ge-0/0/3.
Ein Port kann als Managementschnittstelle
fungieren (in der Regel ge-0/0/0).
Leuchtet gelb bei einem geringfügigen Alarm, rot
bei einem wichtigen Alarm und ist aus, wenn kein
Alarm vorliegt. Die Anzeige eines Alarms bezieht
sich nur auf den Router der Serie J, nicht auf das
TGM550.
Zeigt durch grünes Dauerlicht, durch Blinken oder
durch den erloschenen Zustand den Netzstatus
(ein/aus) an.
IG550 Integrated Gateway
1 von 2
Ausgabe 7 Januar 2008
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis