Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bantam-Anschlüsse; Leds; Dce-Anschluss Db 25; Prüfschleifenanschluss - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bantam-Anschlüsse
Sechs Bantam-Anschlüsse an der Frontblende des MM710 Media Module ermöglichen den
Zugriff auf ankommende und abgehende T1- und E1-Signale:
SM ermöglicht die passive Überwachung der ankommenden Leitung.
EM ermöglicht die passive Überwachung der abgehenden Leitung.
SO ermöglicht die betriebsunterbrechende Überwachung des aus dem Netzwerk
ankommenden Signals. Bei Verwendung dieser Funktion unterbricht der SO-Anschluss
die Verbindung zwischen dem Signal und dem Framer.
EI ermöglicht das Einstreuen eines Signals in Richtung des Framers. Bei Verwendung
dieser Funktion isoliert der EI-Anschluss das Rx-Netzwerksignal.
SI ermöglicht das Einstreuen eines Signals in Richtung des Netzwerks. Bei Verwendung
dieser Funktion verhindert der SI-Anschluss, dass das Tx-Rahmensignal zum Netzwerk
gelangt.
EO ermöglicht die betriebsunterbrechende Überwachung des vom Framer ankommenden
Signals. Bei Verwendung dieser Funktion unterbricht der EO-Anschluss die Verbindung
zwischen dem Signal und dem Netzwerkanschluss RJ48C.

LEDs

Auf der Frontblende können vier LEDs untergebracht werden: die drei Standard-LEDs des
Medienmoduls und die SIG-LED, die angibt, ob das MM710 Media Module ein gültiges Signal
empfängt.

DCE-Anschluss DB 25

Es ist ein DB-DCE-Steckverbinder beigefügt, der zum Anschluss eines DSU (Endgerät für
Datendienst) in zukünftigen Versionen vorgesehen ist.
Prüfschleifenanschluss
Es wird empfohlen, zusammen mit dem MM710 T1/E1 Media Module auch den optionalen
Prüfschleifenanschluss 700A zu erwerben. Bei installiertem Prüfschleifenanschluss können Sie
T1 bis zur Netzwerkeinrichtung ohne Serviceanforderung prüfen. Wird das MM710 zusammen
mit einem Avaya-Servicevertrag erworben, müssen Sie den Anschluss installieren, um den
finanziellen und zeitlichen Aufwand für Serviceanrufe zu reduzieren.
Der Anschluss wird normalerweise für CO-Amtsleitungsinstallationen verwendet. Er muss in
einem möglichst geringen Abstand zum Netzwerk oder der T1-Einrichtung des Dienstanbieters
installiert werden. Wenn der Anschluss über das G700 Media Gateway aktiviert wird, führt er
einen Prüfschleifentest in beide Richtungen durch. Dann kann das G700 Media Gateway ein
Prüfmuster senden und empfangen. Mit dem Prüfmuster wird der ordnungsgemäße Zustand
des MM710 und des T1-Kabels bis zur T1-Netzwerkeinrichtung überprüft. Bei Normalbetrieb
schleift der Anschluss die T1-Signale in beiden Richtungen ohne Störungen durch.
342 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis