Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn799Dp „Control Lan (C-Lan) Interface" (C-Lan-Schnittstelle) - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TN799DP „Control LAN (C-LAN) Interface"
(C-LAN-Schnittstelle)
Die Baugruppe TN799DP bietet TCP/IP-Konnektivität über Ethernet- oder PPP-Verbindungen
zu folgenden Zusatzsystemen:
Avaya Call Management System (CMS)
INTUITY AUDIX
Distributed Communication System (DCS)
Drucker
Gesprächsdatenerfassung (CDR)
Property-Management-System (PMS)
Die C-LAN-Baugruppe unterstützt 10 bzw. 100 MBit/s sowie Voll- bzw. Halbduplex, die beide
administrierbar sind. Für IP-Anwendungen stehen verbindungslose UDP-Sockets zur
Verfügung. Die Baugruppe unterstützt ebenfalls 500 Remote-Sockets (4 KB pro UDP-Socket)
sowie Pings variabler Länge und die Netzwerktestbefehle „traceroute" und „netstat".
Die C-LAN-Baugruppe stellt die Anrufsteuerung für alle IP-Endpunkte, die an den Server der
Serie S8700 mit einem G600/G650 Media Gateway angeschlossen sind, zur Verfügung.
Maximal werden 64 C-LAN-Baugruppen pro Konfiguration unterstützt. Die erforderliche Anzahl
der C-LAN-Baugruppen hängt von der Anzahl der angeschlossenen Geräte und den von den
Endpunkten genutzten Optionen ab. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, die IP-Sprach-
steuerungsverkehrsdaten von den Gerätesteuerungsverkehrsdaten zu trennen.
Ein C-LAN-Socket ist ein Softwareobjekt, das die Verbindung zwischen einer C-LAN-
Baugruppe und dem IP-Netzwerk herstellt. Der Standardwert für die C-LAN-Socketbelegung
der H.323-Querverbindungen wird ermittelt, indem die Gesamtzahl der genutzten
H.323-Querverbindungen durch 31 geteilt wird. Jeder IP-Endpunkt belegt einige C-LAN-
Sockets. Die C-LAN-Baugruppe unterstützt maximal 500 Sockets.
Die C-LAN-Baugruppe unterscheidet sich vom „IP Media Processor" dadurch, dass sie die
Anrufe steuert, während der „IP Media Processor" die für die Audioverbindung nötigen Codecs
bereitstellt.
Zur ständigen Aktualisierung der C-LAN-Baugruppe kann die entsprechende Firmware aus
dem Internet heruntergeladen werden. Um die Funktion zum Herunterladen der Firmware
nutzen zu können, muss mindestens eine C-LAN-Baugruppe in Ihrem System vorhanden und
ein Internet-Zugang verfügbar sein. Die C-LAN-Baugruppe kann außerdem als FTP- oder
SFTP-Server zum Übertragen von Dateien (hauptsächlich Firmware-Downloads) verwendet
werden. Die C-LAN-Baugruppe kann nicht als SFTP-Client verwendet werden.
TN799DP „Control LAN (C-LAN) Interface" (C-LAN-Schnittstelle)
Ausgabe 7 Januar 2008
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis