Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya-Server Der Serie S8700; Konfigurationen - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya-Server der Serie S8700

Die Avaya-Server der Serie S8700 (S8730, S8720 und S8710) sind Lösungen mit hoher
Verfügbarkeit und duplizierten Servern, auf denen das Linux-Betriebssystem ausgeführt wird.
Bei den Servern der Serie S8700 ist der gesamte Serverkomplex dupliziert, wodurch die
Systemverfügbarkeit erhöht und das Risiko eines durch eine Komponente verursachten
Ausfalls minimiert wird.
Die Server der Serie S8700 nutzen Hochgeschwindigkeitsverbindungen für die Leitweglenkung
von Sprach-, Daten- und Videosignalen zwischen den folgenden Amtsleitungen und Leitungen:
Analoge und digitale Amtsleitungen
Datenleitungen, die an Hostcomputer, Dateneingabeterminals, PCs und Internetadressen
angeschlossen sind
Die Server S8730, S8720 und S8710 sind sich in Bezug auf den Funktionsumfang sehr ähnlich.
Alle Server unterstützen Communication Manager. Informationen über die Ähnlichkeiten und
Unterschiede zwischen den drei Servern finden Sie in den ausführlichen Beschreibungen zu
den einzelnen Servern unter
Die Server S8730 und S8720 werden in zwei Duplex-Konfigurationen angeboten. Der S8730
und der S8720 können mit Hardwaredoppelung über die DAL2-Speicherdoppelungskarte
bestellt werden. Der S8730 und der S8720 können außerdem mit Softwaredoppelung bestellt
werden, bei der Daten zwischen dem aktiven Prozessor und dem Reserveprozessor im System
kopiert werden.

Konfigurationen

Der Server S8720 ist in zwei Konfigurationen erhältlich:
Standardkonfiguration
Besonders große Konfiguration – verfügbar mit Avaya Communication Manager R4.0 und
späteren Releases; Die besonders große Konfiguration bietet größere Kapazitäten.
Bei Verwendung der Hardwaredoppelung ist für diese Konfiguration die DAL2-Karte
erforderlich.
Die Server S8730, S8720 und S8710 unterstützen zwei Arten der Port-Network-Konfiguration
bzw. eine Kombination dieser beiden Arten:
Sprachübertragung über IP (IP-PNC) für eine vollständige IP-Konfiguration zur
Weiterleitung von Steuerungs- und Trägersignalinformationen
Sprachübertragung über Glasfaser-PNC mit Direktverbindungs-Expansion-Interface-
Baugruppen, CSS (Center-Stage-System) oder ATM (Asynchronous Transfer Mode)
Komponenten
auf Seite 73.
Avaya-Server der Serie S8700
Ausgabe 7 Januar 2008
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis