Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschbare Gleichstrom-Eingangssicherung Für 655A; Gleichstromnetzteil 676D - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
Wenn Sie die Einstellung für die Rufsignalspannung ändern, müssen Sie die Stromversorgung
vom G650 trennen. Der Schalter für die Einstellung der Rufsignalspannung befindet sich auf
der Rückseite des Netzteils.
Nur ein 655A speist das G650 mit Rufsignalspannung. Das Standard-Netzteil für die
Rufsignalspannung ist das Netzteil in Steckplatz 0 des G650 mit der Baugruppenträger-
adresse „A". Das System verwendet immer dieses Standard-655A, es sei denn, er ist
ausgefallen oder wurde aufgrund eines Softwarebefehls abgeschaltet. Hat ein
G650-Baugruppenträger redundante Netzteile, stellt bei Ausfall eines Netzteils das andere
automatisch die Rufsignalspannung bereit.
Ein 655A versorgt nur einen G650-Baugruppenträger mit Rufsignalspannung.
Beispiel: Die 655A-Netzteile in Baugruppenträger „A" stellen nur für Baugruppenträger „A"
Rufsignalspannung bereit, während die Netzteile in Baugruppenträger „D" nur
Baugruppenträger „D" mit Rufsignalspannung versorgen. Fällt der Rufgenerator in beiden
Netzteilen eines Baugruppenträgers aus, wird der Baugruppenträger nicht mehr mit
Rufsignalspannung versorgt.
Austauschbare Gleichstrom-Eingangssicherung für 655A
Der 655A stellt eine austauschbare 25-A-Gleichstrom-Eingangssicherung als Schutz des
Gleichstromeingangs vor Gegenspannung am –48-V-Gleichstromeingang bereit. Bei Anlegen
von Gegenspannung an das G650 und an den 655A wird die Sicherung des 655A zum Schutz
vor Beschädigung ausgelöst.
Arbeitet das G650 nicht (nur) am Gleichstromeingang, sollte die Sicherung überprüft werden.
Dazu muss der 655A aus dem G650 herausgenommen und die Schutzsicherung geprüft
werden.
Die Sicherung befindet sich an der Rückseite des 655A, wo auch eine Ersatzsicherung
verfügbar ist.

Gleichstromnetzteil 676D

Anmerkung:
Dieses Netzteil wird nicht mehr verkauft.
Hinweis:
Eine –48-V-Gleichstromquelle versorgt das Gleichstromnetzteil mit bis zu 25 A. Das 676C
liefert die folgenden Gleichstrom-Ausgangsspannungen für das SCC1 Media Gateway: +5, –5,
–48 und +12 V–. Die Gleichstrom-Ausgangsspannungen werden über die Rückwandplatine des
Gehäuses an die Baugruppensteckplätze verteilt. Höhe und Frequenz der Wechselstrom-
Rufsignalspannung hängen vom Einsatzland ab. Das Netzteil ist mit Schutzschaltern und
einem Filter für elektromagnetische Störstrahlung (EMI) ausgestattet.
264 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis