Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn429D „Incoming Call Line Identification" (Identifikation Des Anrufenden Teilnehmers) - Iclid; Tn433 „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer); Tn436B „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TN429D „Incoming Call Line Identification" (Identifikation des anrufenden Teilnehmers) – ICLID
TN429D „Incoming Call Line Identification"
(Identifikation des anrufenden Teilnehmers) – ICLID
Die ICLID-Baugruppe TN429 ist mit acht Ports für ankommende und abgehende
Durchwahlleitungen (DIOD) ausgestattet. Jeder Port verfügt über eine 2-Draht-Schnittstelle
zum Amt für ankommende und abgehende Verbindungen. Das Amt übermittelt die
Anrufernamen und -nummern an die Baugruppe und zeigt sie auf Digitaltelefonen (DCP und S
mit einem 32-stelligen oder 40-stelligen alphanumerischen Display an. In den USA unterstützt
ICLID die Übermittlung von Namen und Nummer. In Japan und anderen Ländern, die ICLID
verwenden, wird lediglich die Nummer angezeigt.
Die Baugruppe wird für die ANI-Funktion in Japan benötigt, bei der die Nummer des Anrufers
über das Kommunikationssystem geleitet wird. Möglicherweise muss ein Inband-Detektor/
Konverter eingebunden werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von dem für Sie
zuständigen Avaya-Vertriebsmitarbeiter.
ICLID stellt die erforderlichen CO-Auslösefunktionen und die Schnittstelle zum CAMA/E911
bereit.
TN433 „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
Die Baugruppe TN433 für Italien ist mit vier Ports ausgestattet, über die vordefinierte
Nachrichten für die Funktionen „Bitte Rückruf", „Automatischer Weckruf" und
„Vermittlungsapparat für Sehbehinderte" geladen werden. Diese vordefinierten Nachrichten
enthalten Begrüßungen, Zeitansagen und Nebenstellennummern. Jeder der Ports kann
MFV-Töne erkennen und verarbeiten. Die TN433 bietet administrierbare A-Law- und
µ-Law-Kompression/Expansion.
TN436B „Direct Inward Dialing Trunk"
(Durchwahlleitung) – 8 Ports
Die DID-Baugruppe TN436B für Australien verfügt über acht Durchwahlports. Die Ports sind
unabhängig voneinander mit dem öffentlichen Telefonnetz verbunden. Jeder der Ports bildet
eine Schnittstelle zwischen einer 2-Draht-Analogleitung des Amtes und dem 4-Draht-TDM-
Netzwerk des Systems. Die TN436B für Australien verfügt über administrierbare Timer.
Ausgabe 7 Januar 2008
)
0
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis