Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 62: MCC1-EPN-Gehäuse oder PN-Gehäuse
Portbaugruppenträger
Baugruppenträger
für die Erweiterungs-
Baugruppenträger
Bildlegende:
Nr.
Beschreibung
1.
Portbaugruppenträger in Position „C"
2.
Portbaugruppenträger in Position „B"
3.
Baugruppenträger für die Erweiterungssteuereinheit in
Position „A"
4.
Lüftereinheiten in Position „F"
5.
Port- oder Zentralknoten-Baugruppenträger in Position „D"
6.
Port- oder Zentralknoten-Baugruppenträger in Position „E"
7.
Stromverteiler in Position „G"
Die Baugruppenträgerpositionen „A", „B" und „C" sind für das erste Port-Network im Gehäuse
bestimmt (Minimalkonfiguration für EPN-Gehäuse mit zwei Port-Networks).
Die Baugruppenträger in den Positionen „D" und „E" sind für das zweite Port-Network im
Gehäuse bestimmt. Hat ein Gehäuse zwei PNs, muss die Baugruppenträgerposition „E" zuerst
belegt werden. Position „D" darf erst anschließend verwendet werden.
1
steuereinheit
Port- oder
Zentralknoten-
4
Stromverteiler
MCC1 Media Gateway
Portbaugruppenträger
Port- oder
Zentralknoten-
Baugruppenträger
lcdfpdu4 LJK 081999
Ausgabe 7 Januar 2008
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis