Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn789B „Radio Controller" (Funksteuerung) - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
Die TN788C fungiert als Audioprozessor für die Px64-Multimedia-Konferenzschaltung und
enthält acht digitale Signalprozessoren (jeweils vier für die Codierung und die Decodierung).
Jedes Codierer/Decodierer-Paar wird zur Verarbeitung des entsprechenden Audiokanals einem
Px64-Endpunkt zugeordnet. Die Audioverbindungen zu und von den Endpunkten werden über
einen Port der Multimediaschnittstelle TN787 hergestellt und durch die TDM-Buszeitschlitze
gesteuert.
Jeder der acht digitalen Signalprozessoren kommuniziert mit dem integrierten Hauptprozessor
über acht separate DPRAMs (Dual Port Random Access Memory). Die Baugruppe hat keinen
ROM-Speicher. Der DPRAM-Speicher dient zum Programm-Download.
TN789B „Radio Controller" (Funksteuerung)
Anmerkung:
Diese Baugruppe wird nicht mehr verkauft.
Hinweis:
Die Baugruppe TN789B fungiert als Schnittstelle zwischen einem Kommunikationssystem und
zwei schnurlosen Basisstationen (WFB). Diese Schnittstelle wird für das DWBS (DEFINITY
Wireless Business System) verwendet. Die TN789B enthält einen Hauptprozessor für die
Steuerung der Datenverbindungen (DLC) und der oberen Medienzugriffsebenen
(MAC-Ebenen) der Firmware sowie zwei Prozessoren für die unteren MAC-Ebenen (einer pro
Basisstation). Die Funkschnittstellen werden als I2-Schnittstellen bezeichnet.
Bei der I2-Verbindung handelt es sich um die Verbindung zwischen der Funksteuerung (RC)
und der WFB. Die RC unterstützt bis zu zwei I2-Verbindungen. Jede Verbindung besteht aus
drei paarverseilten Kabelpaaren (Senden, Empfangen und lokale Stromversorgung). Über das
Sendepaar werden WFB-Steuerungs- und Rahmeninformationen von der RC an die WFB
übertragen. Das Empfangspaar dient zur Übertragung von Status- und Rahmeninformationen
von der WFB an die RC. Kann die WFB nicht von der RC mit Strom versorgt werden, kann die
lokale Stromversorgung über ein drittes Paar (zur WFB) erfolgen. Soweit möglich, versorgt die
RC die WFB mit Phantomspannung über das Sende- und das Empfangspaar.
Die TN789B verfügt über eine Standard-TDM-Busschnittstelle für den Anschluss an das
System, zwei Funkschnittstellen für den Anschluss von zwei voneinander unabhängigen
Funkeinheiten sowie über zwei Synchronisierungsports. Außerdem können ein Debugging-
Terminal und ein schnurloses Terminal an den beiden RS232-Schnittstellen der Baugruppe
eingerichtet werden.
288 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis