Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn573B „Switch-Node Interface" (Zentralknotenschnittstelle); Tn574 „Ds1 Converter" - T1, 24 Kanäle; Tn725B „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer) - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
TN573B „Switch-Node Interface"
(Zentralknotenschnittstelle)
Die SNI-Baugruppe TN573B dient der Weiterleitung von Leitungs-, Paket- und
Steuerungsmeldungen. Sie ist eine Schnittstelle, die in einem SN-Baugruppenträger in einem
CSS installiert ist. Die Baugruppe terminiert die folgenden Glasfaserverbindungen:
Die Verbindung von einem SNI eines SN-Baugruppenträgers zum SNI eines anderen
SN-Baugruppenträgers
Eine EI in einem Processor-Port-Network (PPN) und eine EI in einem Expansion-Port-
Network (EPN)
Für jedes PN wird eine eigene TN573B verwendet, die die DS1-Konverterbaugruppe TN574
unterstützt.
Die TN573B (und höhere Versionen) hat eine Schnittstelle zum Monomode-Glasfaser-
Transceiver und unterstützt die DS1-Konverterbaugruppen TN1654 und TN574.
TN574 „DS1 Converter" – T1, 24 Kanäle
Die Baugruppe TN574 wird unterstützt. Sie wurde jedoch durch die Baugruppe TN1654 ersetzt.
TN725B „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
Die Sprachsynthesizerbaugruppe TN725B ist für die englische Sprache ausgelegt und wird in
den USA eingesetzt.
Die Baugruppe TN725B verfügt über vier Ports für die Übertragung von Sprachnachrichten-
informationen an Telefone. Mit diesen Sprachnachrichten werden die Funktionen
„Bitte Rückruf", „Automatischer Weckruf", „Abfrage von Voicemails" und „Bitte nicht stören"
aktiviert. Die Ports sind mit Tondetektoren ausgestattet.
274 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis