Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn2198 „Isdn-Bri U Interface; U-Schnittstelle) - 2-Draht, 12 Ports - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TN2198 „ISDN-BRI U Interface" (ISDN-S
2-Draht, 12 Ports
Die Baugruppe TN2198 ermöglicht den Anschluss an die ANSI2-Draht-U-Schnittstelle.
Über diese Schnittstelle wird die TN2198 mit der NT1-Netzwerkschnittstelle verbunden. An die
4-Draht-Schnittstelle an der anderen Seite des NT1 lassen sich ein oder zwei Telefone
anschließen. Im Gegensatz zur TN2185 bietet die TN2198 keine leitungsseitige Schnittstelle.
Die TN2198 verfügt über zwölf Ports zum Anschluss an den ISDN-U-Bezugspunkt. An diesen
Ports werden die Daten über die beiden 64-KBit/s-Trägerkanäle B1 und B2 sowie über den
sogenannten Bedarfskanal (D-Kanal, 16 KBit/s) ausgetauscht. Der D-Kanal wird für die
Signalisierung verwendet. Die Kanäle B1 und B2 können gleichzeitig leitungsvermittelt werden.
Der D-Kanal wird immer paketvermittelt. Die TN2198 benötigt eine Paketsteuerungsbaugruppe.
An jeden Port kann ein Telefon, beispielsweise ein analoges 500er- (Pulswahl) oder ein
2500er-Telefon (MFV-Wahl), angeschlossen werden.
Der D-Kanal unterstützt das LAPD-Protokoll und entspricht den CCITT-Empfehlungen Q.920
für die D-Kanal-Signalisierung.
In einer Umgebung mit mehreren Telefonen werden die B-Kanäle nicht direkt gemeinsam
genutzt. Ist der B2-Kanal beispielsweise für Daten reserviert, kann jeweils immer nur ein
Telefon auf diesen Kanal zugreifen. Stellt nun ein Gerät über den D-Kanal eine Verbindung zum
Kanal B1 oder B2 her, so belegt es diesen Kanal, bis die Verbindung beendet ist. Der D-Kanal
wird von den Telefonen grundsätzlich gemeinsam benutzt. Die TN2198-Schnittstelle ist mit dem
TDM-Bus und dem Paketbus in der Kommunikationssystem-Rückwandplatine verbunden und
wird mit zwölf ISDN-Zugangsports abgeschlossen.
Die TN2198 bietet eine hohe Reichweite und überbrückt Entfernungen von maximal 5486 m
zum NT1-Gerät. Sie verwendet das ANSI-Standardprotokoll T1.601 und weist eine
Leitungsgeschwindigkeit von 160 KBit/s mit den folgenden Eigenschaften auf:
zwei Trägerkanäle mit je 64 KBit/s
ein D-Kanal mit 16 KBit/s
Rahmensynchronisation bei 12 KBit/s
Wartung bei 4 KBit/s
An die TN2198 können maximal 24 Telefone oder Datenmodule angeschlossen werden.
Die Baugruppe TN2198 wird nicht als S
TN2198 „ISDN-BRI U Interface" (ISDN-S
-Querverbindung angeboten.
0
-U-Schnittstelle) – 2-Draht, 12 Ports
0
-U-Schnittstelle) –
0
Ausgabe 7 Januar 2008
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis