Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 471

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notstromversorgung
Für die Notstromversorgung werden zwei verschiedene Typen von Akkubaugruppen verwendet
(kleine und große Akkus). Die kleinen Akkus befinden sich in der Regel in der Mitte der
Rückwand eines MCC1-Gateways. Die großen befinden sich im Inneren des Akkugehäuses.
Kleine Akkus
Kleine Akkus haben eine Kapazität von 8 Ah, verfügen über eine Kurzschlusssicherung und
werden mit dem J58890CH-1 aufgeladen. Außerdem enthalten die Akkus einen Wärmesensor,
der die Ladespannung an die Akkutemperatur anpasst.
Kleine Akkus sorgen für kurzfristige Akku-Notstromversorgung. Sobald die Wechselstrom-
versorgung ausfällt, übernehmen Akkus (48 V–) die Stromversorgung für den nachstehend
aufgeführten Zeitraum:
PPN-Gehäuse: 10 Sekunden
EPN-Gehäuse: 15 Sekunden
Baugruppenträger für die Steuereinheit bei Standard-Systemzuverlässigkeit: 10 Minuten
Baugruppenträger für die Steuereinheit bei hoher und maximierter Systemzuverlässigkeit:
5 Minuten
Baugruppenträger für die Erweiterungssteuereinheit an Position „A" eines
EPN-Gehäuses: 10 Minuten
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für kleine Akkus:
Abbildung 102: Kleine Akkubaugruppe
Akkuanschluss
psdfbatw RPY 061797
Ausgabe 7 Januar 2008
471

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis