Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 481

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überspannungsschutz
Für den Schutz des Systems vor Überspannungen werden die folgenden Geräte verwendet:
Analoge Amtsleitungen werden mit Hilfe der Kriechstromsicherung 507B geschützt.
Der Überspannungsschutz wird normalerweise von der örtlichen Telefongesellschaft
bereitgestellt.
Analoge Sprachterminals und 2-Draht-DCP-Terminals können mit Hilfe kombinierter
Überspannungs-/Kriechstromsicherungen der folgenden (oder gleichwertigen) Typen
geschützt werden:
- Überspannungsschutz mit Feinsicherung gemäß UL-Code 4B1C
- Gasentlader mit Feinsicherung gemäß UL-Code 4B1E-W
- Festkörper mit Feinsicherung gemäß UL-Code 4C1S
DCP- und ISDN-S
4C3S-75 mit Feinsicherung (oder Äquivalent) geschützt.
DS1-, E1- und T1-Schaltkreise müssen gegenüber gefährdeten Einrichtungen isoliert
werden. Dafür sorgt ein CSU (T1), LIU (E1) oder ein anderes Gerät.
Kriechstromschutz
Bei externen Spannungseinflüssen schützt der Kriechstromschutz die Gebäudeverkabelung
zwischen der Netzwerkschnittstelle und den Amtsleitungen mit Sicherungen. Diese
Sicherungen dienen zugleich auch dem Schutz der Baugruppen.
Alle ankommenden und abgehenden Amtsleitungen sowie sämtliche externen
Nebenstellenleitungen verlaufen durch die Kriechstromsicherungen. Die Kriechstrom-
sicherungselemente des Typs 507B werden auf der Systemseite der Netzwerkschnittstelle
installiert.
Ein Kriechstromschutz muss entweder UL-registriert (Underwriters Laboratories) oder
CSA-zertifiziert sein bzw. die lokalen Sicherheitsnormen erfüllen. Kriechstromsicherungs-
elemente müssen für einen maximalen Nennstrom von 350 mA und eine Mindestspannung von
600 V ausgelegt sein (anders lautende nationale Vorschriften haben Vorrang).
Blitzschutz
Das System wird durch einen Potenzialausgleich (CBC) in der Erdverkabelung des Gehäuses
vor Blitzschlag geschützt. Der CBC verläuft neben den Adern in einem Kabel und ist mit diesen
gekoppelt. Aufgrund dieser Kopplung verringert sich das Spannungsgefälle zwischen Erde und
dem Kommunikationssystem.
Stellen Sie bei Verwendung eines CBC sicher, dass er fest mit einem zulässig geerdeten
Telekommunikationskabel verbunden ist. Sorgen Sie in Gebäuden mit mehreren Stockwerken
dafür, dass der CBC auf jedem Stockwerk an zulässige Erde angeschlossen wird.
-Terminals werden mit Hilfe des Festkörperspannungsschutzes
0
Ausgabe 7 Januar 2008
481

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis