Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichstromverteilung - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A: Technische Daten für DEFINITY-Mediengateways
Große Akkus
Große Akkus können – je nach Anzahl – Stromausfallzeiten zwischen zwei und acht Stunden
überbrücken. Falls Sie die Notstromversorgung mit Hilfe großer Akkus sichern, benötigen Sie
pro System einen Akkuschrank. Ein Akkuschrank mit 24 Zellen muss eine Leerlaufspannung
von 54,2 V– haben. Ein Akkuschrank mit 23 Zellen muss eine Leerlaufspannung von 51,75 V–
haben. Die Akkus werden mit einem Schutzschalter gesichert und mit dem J58890CH-1
aufgeladen.
Außerdem enthalten die Akkus einen Wärmesensor, der die Ladespannung an die
Akkutemperatur anpasst. In der nachstehenden Tabelle sind die Betriebsdauer- und
Aufladezeiten bei einer typischen Leistungsaufnahme von 2500 W aufgeführt:
Akkuschrank (A)
100
200
300
400
Die folgende Abbildung zeigt einen typischen Schrank für große Akkus (200 A):
Abbildung 103: Typische Gehäuse für große Akkus

Gleichstromverteilung

Ein typisches Verteilersystem besteht aus einem Gleichstromwandler und Kabeln für die
Stromversorgung der Systembaugruppen. Gleichstrombetriebene Gehäuse benötigen eine
Spannung von –42,5 bis –56 V–.
472 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Versorgungszeit (h)
2
4
6
8
Große
Akkugehäuse
Schutz-
schalter
ps dflbc 1 R P Y 0 53 0 97
Aufladezeit (h)
7
13
20
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis