Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwei optionale Konfigurationen erhöhen die Verfügbarkeit des S8730 Servers:
RAID-Ebene-1-Konfiguration mit Festplattenspiegelung
Zur Nutzung der RAID-Ebene-1-Funktion zur Festplattenspiegelung kann eine Festplatte
hinzugefügt werden. Bei dieser Konfiguration werden die Daten eines Kunden auf
mindestens zwei Festplatten gespiegelt, wodurch die Verfügbarkeit des Systems erhöht
wird. In einem Simplex-System sind die Festplatten unabhängig voneinander und enthalten
jeweils eine vollständige Kopie der Daten. Zur Aktivierung der RAID-Funktion ist keine
Administration erforderlich. Nach der Installation einer zusätzlichen Festplatte erkennt
Communication Manager diese und aktiviert RAID automatisch.
Konfiguration mit zwei Netzteilen
Für eine höhere Verfügbarkeit kann den Servern des Typs S8730 eine weitere
Stromversorgung hinzugefügt werden.
Dank der Softwaredoppelung des S8730 ist die DAL2-Speicherdoppelungskarte nicht
erforderlich. Wird die Softwaredoppelung verwendet, sind die Funktionen der Schnittstellen
Eth0 und Eth2 in Bezug auf die Hardwaredoppelungsfunktion umgekehrt. Speicherdoppelungs-
meldungen werden über die TCP/IP-Serverdoppelungsverbindung gesendet.
Anmerkung:
Bei Verwendung der Softwaredoppelung kann sich die Systemleistung
Hinweis:
verringern. Avaya empfiehlt eine dedizierte Doppelungsverbindung für die
Softwaredoppelung. Wird die Doppelung gelenkt oder vermittelt, sollte die
Verbindung eine Bandbreite von 1 Gigabit pro Sekunde haben.
Für die Verbindungen zum gedoppelten Server ist eine optionale DAL2-Karte verfügbar.
Die DAL2-Speicherdoppelungskarte und das doppelte Glasfaserkabel für deren Anschluss
werden separat in die S8730 Server eingebaut.
Der S8730 Server wird normalerweise in einem Rack mit vier Pfosten und quadratischen
Löchern installiert. Er kann mit einem Adaptersatz jedoch auch in einem Rack mit zwei Pfosten
installiert werden. In beiden Fällen muss das Gerät auf Laufschienen montiert oder in einem
Ausziehfach untergebracht sein.
Die Stromversorgung des S8730 Servers hat folgende Eingangsanforderungen:
Nenneingangsspannung: 100 bis 132 V~/200 bis 240 V~
Nenneingangsstrom: 10 A (100 V) bis 4,9 A (200 V)
Nenneingangsfrequenz: 50 bis 60 Hz
Nenneingangsleistung: 980 W bei 100 V~; 960 W bei 200 V~
Die folgenden Abbildungen enthalten ein Beispiel eines S8730 Servers:
Vorderansicht.
Hardwaredoppelung.
Softwaredoppelung.
76 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Abbildung 14
zeigt eine Rückansicht für eine Konfiguration mit
Abbildung 15
zeigt eine Rückansicht für eine Konfiguration mit
Abbildung 13
zeigt eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis